zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


5. Weitere Ausstellungen zum Themenfeld Nationalsozialismus und Linz

„Kulturhauptstadt des Führers“
Kunst und Nationalsozialismus in Linz und Oberösterreich
17. September 2008 bis 22. März 2009, Schlossmuseum Linz

Eine Kooperation von Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas und den Oberösterreichischen Landesmuseen.

Mit dem „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich rückte Linz für kurze Zeit in den Mittelpunkt nationalsozialistischer Machtphantasien. Die damalige Hauptstadt des Gaus Oberdonau mutierte von einer Kleinstadt zu einer Industriestadt und wollte das wohlgefällige Auge des Führers auf sich ruhend wissen.
Die Ausstellung geht der Frage nach, wie sich das kulturelle Leben der NS-Zeit tatsächlich gestaltete, welche Kontinuitäten aus jener Zeit mitgenommen wurden und wie stark die Brüche nach 1945 waren.

„Spurensuche Leonding 1898 – 1938 – 2008“
26. September 2008 – 19. April 2009, Turm 9 – Stadtmuseum Leonding


Nationalsozialismus in Leonding findet durch die Tatsache des ehemaligen Wohnortes Adolf Hitlers 1898 eine Vorgeschichte und durch den vermehrten Tourismus seit 1938 bis heute eine Nachgeschichte, die in der Ausstellung im Stadtmuseum Leonding und in der begleitenden Publikation zum Thema gemacht werden.
Weitere Informationen: www.leonding.at