zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 veranstaltungssuche
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Ablauf & Routen

Klangwolke Routen

Ablauf
15.00 Uhr - Beginn 1. Teil DIE PROPHEZEIUNG
                  Ankunft der Tiere am Hauptplatz
15.45 Uhr - Aufbruch der Tiere in verschiedenen Routen nach Urfahr,
                  zum Pfarrplatz, in die Altstadt und via Landstraße
                  zum Schillerpark, Volksgarten und retour
18.30 Uhr - Ankunft der Tiere an der Donaulände
ca. 19.00 Uhr - Pause
21.00 Uhr - Beginn 2. Teil DIE ARCHE


Routen
Im ersten Teil der KLANGWOLKE, der PROPHEZEIUNG, ziehen Tiere in vier Routen durch die Stadt.

Route 1: Pfarrplatz
Vom Hauptplatz über Domgasse zum Pfarrplatz und zurück zum Hauptplatz über Pfarrgasse

Route 2: Altstadt
Vom Hauptplatz über Hofgasse – Alter Markt – Altstadt – durchs Landhaus – Promenade – Arkade zur Spittelwiese bzw. durch Herrenstraße zur Spittelwiese – Landstraße – Eingliederung in Route 3 Richtung Volksgarten

Route 3: Landstraße (Volksgarten)
Vom Hauptplatz – Querung Schmidtorstraße – Taubenmarkt – Landstraße – Passage City Center – OK Platz – Atrium – Mozartkreuzung – Landstraße – Schillerpark – Landstraße – Volksgarten – retour zum Hauptplatz direkt über Landstraße

Route 4: Urfahr
Vom Hauptplatz über Hauptplatz Nord zur Nibelungenbrücke – Nibelungenbrücke Ost – Ars Electronica – Hinsenkampplatz – Rudolfstraße – Bernaschekplatz – Flussgasse – AEC Deck – retour Flussgasse – Fiedlerstraße – Hauptstraße – Nibelungenbrücke West – Obere Do-naulände – Treppelweg – Lentos Kunstmuseum – Donaupark Richtung Brucknerhaus


Die Routen 1 bis 3 führen zum Hauptplatz zurück und gehen dann über die Untere Donau-lände / Lentos Kunstmuseum in den Donaupark. Die Route 4 geht am Rückweg über die Nibelungenbrücke direkt in den Donaupark.

<-- zurück