zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 veranstaltungssuche
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Wo? Wenn nicht alle da!

Wo wenn nicht alle da
Ein richtiges Kasperltheater

Dies war das Festival eines echten Europäers.
Er taucht in allen Ländern auf, besitzt die Fähigkeit, regionale Eigenheiten so aufzunehmen, dass alle sagen „der ist einer von uns“, aber eigentlich ist er ein weit gereister Gaukler mit Wurzeln, die sich durch ganz Europa und darüber hinaus verzweigen. Sein Name: Kasperl (AT), Kasper (DE), Mr. Punch (UK), Pulcinella (IT), Vitéz Lázló (HU), Guignol (FR), Don Cristobal (ES) usw.

Dieser um sich schlagende Theaterberserker hat eine jahrhundertelange Tradition. Weil aber lange Traditionen die Tendenz haben, ehrwürdig, steif und ungelenk zu werden, beauftragte Linz09 die vier Gruppen maschek (AT), Guyla Molnàr (HU, IT), Hans-Jochen Menzel (DE) und Neville Tranter (AU, NL), ein Kasperltheater extra für die Kulturhauptstadt zu entwerfen. Sozusagen mit der Absicht, einen alten Prügel zu testen, ob er noch was taugt, ob man mit ihm noch austeilen kann oder ob er schon zu morsch dafür ist.
Diese vier Produktionen waren das Herzstück des Festivals. Dazu kam eine feine Auswahl an Stücken, die allesamt die faszinierende Tradition des Genres aufnahmen und sie mit ihren ganz eigenen frechen, poetischen, infrage stellenden, zeitgenössischen Spielweisen verbanden.

Knapp 2.000 ZuschauerInnen konnten sich für die lustigen, skurilen und teilweise morbiden Stücke dieses wandlungsfähigen Theater-Urgesteins begeistern.


WAS // Theaterfestival
WANN // 11. – 21. November 2009
WO // Hafenhalle09


Download:

Programmfolder (PDF)



CHRISTOPH BOCHDANSKY (AT): KASPERL, DU DEPP!

Christoph Bochdansky (AT): Kasperl, du Depp!
Erster Teil der Kasperl-Trilogie
 
SENSATION!!!! Die Hauptfiguren des Stücks werden vor den Augen des Publikums aus ihrem ursprünglichen Zustand als Holzscheit in ihre Kasperltheater-Existenz erhoben – eine mystische Transformation. UNGLAUBLICH!!! Geheimnisse des Puppentheaters werden verraten. Das Kasperltheater wird seinem mystischen Zweck übergeben, dem ewigen Kampf zwischen Gut und Böse. HIER LÄUFT ALLES RICHTIG!!! Wenn nicht der Kasperl, dieser Depp, einen Pakt mit dem Teufel schließen würde. Jetzt muss der Kasperl dem Teufel alle Seelen, die ihm über den Weg laufen, in die Hölle schmeißen. Wie soll da am Ende wieder alles gut sein auf dieser Welt?
Keine Angst, das wird schon – oder zweifelt jemand?
 
Christoph Bochdansky studierte Bühnenbild am Mozarteum Salzburg und absolvierte das Figurentheater-Kolleg in Bochum, bevor er begann, mit eigenen Stücken internationale Festivals zu bereisen.
 
Regie, Puppen & Spiel// Christoph Bochdansky
 
 
WANN // Premiere am 13. Nov 09
WO // Hafenhalle09 Studio, 19.30 Uhr
DAUER // 60 min

Kategorie: Festival/Fest, Theater



zur Projektseite


zurück