go straight to the navigation |  go straight to the content |  go straight to the search form |  go straight to the sitemap |  choose another language (german/english) |  go straight to homepage
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Back
BACK
PRINT
Print
  • Programme
    • Projects A-Z
    • Projects chronological
    • News Archive
    • Press Archive
      • Press information
      • Project Infos A-Z
      • Press photos
      • Press contact
    • Venues
  • About Linz & Linz09
  • Communication
  • Balance
  • A look ahead



Tourism

Deutsch | English
Imprint / Contact
Sitemap

Font Size:
A+ | A | A -


„Salon-Geflüster“ auf der ITB in Berlin

Linz09 Side Event on the ITB 2008, 4th March 2008
(v.l.n.r.) Prof. Dr. Oliver Scheytt, Geschäftsführer RUHR.2010, Dr. h. c. Fritz Pleitgen, Vorsitzender der Geschäftsführung RUHR.2010, Wolfgang Herles, Leiter des ZDF-Kulturmagazins „Aspekte“, Martin Heller, Intendant LINZ09, und Dr. Ulrich Fuchs, stellv. Intendant LINZ09 und Leitung Projektentwicklung
Copyright: Österreich Werbung
Download Press Photos

Press information, 6th March 2008

Einen Tag vor Beginn der ITB 2008, am Dienstag, dem 4. März, lud Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas gemeinsam mit der Österreich Werbung Deutschland zu einem Abend der künftigen Kulturhauptstädte Europas LINZ09 und RUHR.2010. Im Salon „Berlin-Geflüster“ in Grunewald folgten mehr als 100 JournalistInnen, TourismusexpertInnen sowie Kulturschaffende einer angeregten Podiumsdiskussion. Die Geschäftführer von RUHR.2010 und LINZ09 erläuterten unter der Moderation von Wolfgang Herles, Leiter des ZDF-Kulturmagazins „Aspekte“, die Bedeutung von Kulturhauptstädten für die kulturelle Entwicklung Europas sowie die Rolle des Kulturtourismus in ihren Planungen. Dr. h. c. Fritz Pleitgen, Vorsitzender der Geschäftsführung RUHR.2010, Prof. Dr. Oliver Scheytt, Geschäftsführer RUHR.2010, Martin Heller, Intendant LINZ09, und Dr. Ulrich Fuchs, stellv. Intendant LINZ09 und Leitung Projektentwicklung, hoben insbesondere die Charakteristika von Linz und dem Ruhrgebiet bzw. deren eventuelle Gemeinsamkeiten sowie Programmansätze hervor.

Barocke Klänge des Linzer Komponisten Romanus Weichlein sowie kulinarische Schmankerl aus Oberösterreich und dem Ruhrgebiet vermittelten den BerlinerInnen einen ersten Eindruck der Gastfreundschaft der künftigen Kulturhauptstädte.

Nach Berlin zum LINZ09-Sideevent angereist waren u. a. Dr. Erich Watzl, Vizebürgermeister Stadt Linz, KR Johann Schenner, WKÖ Bundesspartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Dr. Petra Stolba, Geschäftsführerin der Österreich Werbung, Mag. Karl Pramendorfer, Vorstand Oberösterreich Tourismus, KR Manfred Grubauer, Obmann Linz Tourismus, sowie Gäste der litauischen Kulturhauptstadt Europas 2009 Vilnius.