go straight to the navigation |  go straight to the content |  go straight to the search form |  go straight to the sitemap |  choose another language (german/english) |  go straight to homepage
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Back
BACK
PRINT
Print
  • Programme
    • Projects A-Z
    • Projects chronological
    • News Archive
    • Press Archive
      • Press information
      • Project Infos A-Z
      • Press photos
      • Press contact
    • Venues
  • About Linz & Linz09
  • Communication
  • Balance
  • A look ahead



Tourism

Deutsch | English
Imprint / Contact
Sitemap

Font Size:
A+ | A | A -


Präsentation des Spielplans Landestheater Linz 2009/2010, Koproduktionen Linz09 und Landestheater Linz, Abo09, Jahreskalender des Landestheater Linz und des Bruckner Orchester Linz 2009

Press Conference Repertoire Landestheater, 14 November 2008
(v.l.n.r.): Dr. Thomas Königstorfer (Kaufmännischer Vorstandsdirektor Landestheater Linz), Airan Berg (Künstlerische Leitung Darstellende Kunst Linz09), Gerhard Willert (Schauspieldirektor Landestheater Linz), Helene von Orlowsky (Betriebsdirektorin Landestheater Linz), Martin Heller (Intendant Linz09), Franz Huber (Chefdramaturg Landestheater Linz), Dr. Josef Pühringer (Landeshauptmann Oberösterreich), Felix Losert (Leitender Dramaturg Musiktheater), Rainer Mennicken (Intendant Landestheater Linz), Dr. Heribert Schröder (Künstlerischer Direktor Bruckner Orchester), Jochen Ulrich (Ballettdirektor Landestheater Linz), Ingo Ingensand (Kapellmeister Bruckner Orchester)
Copyright: Linz09
Download Press Photos

Press Conference
Thursday, 13 November 2008, 10.00 a.m.

Redoutensaal, Promenade 39, Linz

Only German available.

Bei der Pressekonferenz des Landestheaters Linz und Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas wurden der Spielplan 2009/2010, gemeinsame Koproduktionen sowie das Abo09 präsentiert.

Zu den Koproduktionen zählen Territories (Schauspiel), Picknick im Felde (Oper), Wir sind Linz (Revue), Kepler (Oper), Das Land des Lächelns (Operette), Der gute Mensch von Sezuan (Parablestück) sowie Tamerlan der Große (Tragödie).

Anwesend waren:
  • Dr. Josef Pühringer, Landeshauptmann Oberösterreich
  • Rainer Mennicken, Intendant Landestheater Linz
  • Dr. Thomas Königstorfer, Kaufmännischer Vorstandsdirektor Landestheater Linz
  • Franz Huber, Chefdramaturg Landestheater Linz
  • Gerhard Willert, Schauspieldirektor Landestheater Linz
  • Jochen Ulrich, Ballettdirektor Landestheater Linz
  • Felix Losert, Leitender Dramaturg Musiktheater
  • Dr. Heribert Schröder, Künstlerischer Direktor Bruckner Orchester
  • Martin Heller, Intendant Linz09
  • Airan Berg, Künstlerische Leitung Darstellende Kunst Linz09

Spielplan Landestheater