go straight to the navigation |  go straight to the content |  go straight to the search form |  go straight to the sitemap |  choose another language (german/english) |  go straight to homepage
Linz 09 Logo Linz09 presse-information
Back
BACK
PRINT
Print
  • Programme
    • Projects A-Z
    • Projects chronological
    • News Archive
    • Press Archive
      • Press information
      • Project Infos A-Z
      • Press photos
      • Press contact
    • Venues
  • About Linz & Linz09
  • Communication
  • Balance
  • A look ahead



Tourism

Deutsch | English
Imprint / Contact
Sitemap

Font Size:
A+ | A | A -


GOOD NIGHT STUFF – Die Popkultur-Veranstaltungsschiene von Linz09

Dead Brothers Sweet String Orchestra Geneve
Dead Brothers Sweet String Orchestra Geneve
Copyright: Dead Brothers Sweet String Orchestra Geneve
Download Press Photos

Press Conference
Tuesday, 10. March 2009, 11 a.m.

Linz09 Press Center (Linz09 Infocenter, 1st Floor)
Hauptplatz 5, 4020 Linz

The English version will be posted shortly.

TeilnehmerInnen:
Martin Heller (Intendant Linz09) und Wolfgang Almer (Projektleiter und Kurator)


GOOD NIGHT STUFF programmiert die elektronische Musik und Digital Art von Linz09. Das Ziel dabei ist, Szenen und Formate neu aufzumischen. So tanzt GOOD NIGHT STUFF auf vier Hochzeiten:

Hochzeit Eins sind Kooperationen mit zwei wesentlichen Institutionen der Freien Szene in Linz, der Stadtwerkstatt und dem Grand Café „Zum Rothen Krebs“. Mit Unterstützung von GOOD NIGHT STUFF können diese Institutionen acht Mal im Kulturhauptstadtjahr KünstlerInnen einladen, die sonst nicht leistbar wären.

Hochzeit Zwei sind Kooperationen mit freien Veranstaltern ohne eigenen Veranstaltungsort wie Con Trust Music, Jakob Kattner und COMEONFEET.

Hochzeit Drei sind Kooperationen mit anderen Linz09-Projekten wie Theaterlust, EXTRA EUROPA oder Sonntag Morgen.

Und Hochzeit Vier schließlich sind GOOD NIGHT STUFF Eigenveranstaltungen. In diesen Veranstaltungen wird das konventionelle Party- und Konzertkonzept bewusst ins Eck gestellt, um völlig neue Party-Erfahrungen zu inszenieren. Gedreht wird dabei vor allem an den Schrauben Dramaturgie, Ort, Zeit, Equipment und Bühnensituation.

Download:

Press Kit (PDF)