zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


7
Égoïste - Silvie Fleury (CH)
Allgemeine Sparkasse Oberösterreich, Promenade 11-13



Genügend Aufmerksamkeitskapital auf der Egobank hilft über die eigene Nichtbeachtung hinweg.
In weißen Neonlettern steht der Parfümname „Égoïste“ auf schwarzer Wand in der Auslage der „Sparkasse“. Geld und Ego werden in Beziehung gebracht, denn beides lässt sich kapitalisieren. Dank „Égoïste“ kann man den Kreis des Alltäglichen verlassen und auf sich aufmerksam machen. Klassische Kapitalisten von Aufmerksamkeit sind Berühmtheiten, Politiker und Künstler. Prominenz wirft Zinsen ab. Eine hohe Reputation ist mindestens so wichtig wie Geld. Scheint das Werk von Sylvie Fleur y auf den ersten Blick wie eine deutliche Bestätigung der Wertmaßstäbe der Konsumgesellschaft, leistet die Künstlerin in Wirklichkeit eine subtile Kommentierung des schönen Scheins.