zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 projekte_chron
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Projekte chronologisch


Alle Projekte des Kulturhauptstadtjahres finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge. Durch Klick auf den Link "mehr" erhalten Sie alle inhaltlichen Details und Informationen zu den Veranstaltungen.
Projekte, die über mehrere Monate liefen, sind nur dem Monat des ersten Veranstaltungstages zugeordnet.

[2006] [2007] [2008]
[Jan09] [Feb09] [März09] [Apr09] [Mai09] [Juni09] [Juli09] [Aug09] [Sept09] [Okt09] [Nov09] [Dez09] [Alle]

Seitensprünge

Seitensprünge
01.01.2006 - 31.12.2008
Linz09 flirtete mit seinem Umfeld. In diesem Fall war ein Seitensprung mehr als geduldet: Die Gesellschaft in und um Linz erwartete ihn. mehr



Kopfstand09

Kopfstand 09
01.01.2006 - 31.12.2008
Kopfstände fördern den Kreislauf und gute Ideen. Wer Konzepte auf den Kopf stellt, entdeckt neue Blickwinkel. Und erhält nie zuvor gehörte Antworten. mehr



UmLinzRum

UmLinzRum
30.10.2006 - 26.11.2009
Schreibwerkstätten in ausgewählten Kultur- und Partnerhauptstädten exportierten literarische Impressionen nach Linz. mehr



Das unsichtbare Lager

Das unsichtbare Lager
05.05.2007
Über Kopfhörer führt eine Stimme durch eine beschauliche Wohn- und Erholungslandschaft. Auf den ersten Blick lässt sie nichts von ihrer Vergangenheit erahnen. mehr



Schaurausch - Kunst in 50 Schaufenstern

Arkade
10.05.2007 - 02.06.2007
Die Linzer Innenstadt verwandelte sich im Mai 2007 in eine lebendige Kunstmeile. Über 30 nationale und internationale KünstlerInnen gestalteten 50 Schaufenster als Kunstobjekte. mehr



Linz Europa Tour East

Linz Europa Tour
01.07.2007 - 30.09.2007
Im Osten viel Neues. Im Sommer 2007 war Hubert von Goisern auf einem umgebauten Frachtschiff donauabwärts unterwegs, bis zum Schwarzen Meer. mehr



Pixel Hotel

Pixelhotel
01.09.2007
Hongkong, Chicago, Feuerland – wer hat sie nicht satt, die Hotels von Welt, die sich in ihrer Allerwelts-Einfallslosigkeit gleichen? Nur: Linz ist anders. mehr



Politik liebt Kunst

Politik liebt Kunst
10.01.2008 - 03.04.2008
Üblicherweise redet Kulturpolitik von Konzepten, Förderungen, Budgets, Quoten, Besitzungen, Bauten – doch nie von der Kunst selbst. mehr



Linz Status Quo

Linz Status Quo
09.02.2008 - 13.06.2008
Drei internationale ArchitekturkritikerInnen widmeten sich Linz. Eine Auseinandersetzung mit Gegenwart und Zukunft städteplanerischer Möglichkeiten. mehr



Jenseits von Geschichte I

Jenseits von Geschichte
05.05.2008 - 06.05.2008
Bereits in der Vorbereitung auf das Kulturhauptstadtjahres setzte sich Linz09 mit der Geschichte der Stadt auseinander, die einmal „Patenstadt des Führers“ hieß. mehr



Tiefenrausch

Tiefenrausch
30.05.2008 - 31.07.2008
Grenzgänge durch den öffentlichen Raum – Der Rausch in der Tiefe mehr



Donaustrand

Donaustrand
30.06.2008
Linz bleibt in Fluss. Und kann an der Donau aus dem Vollen schöpfen, um Freizeit und Erholung mitten in der Stadt zu bieten. mehr



Linz Europa Tour West

Kutter nahe Karlsruhe
01.07.2008 - 01.09.2008
2008 setzte die Expedition ihr musikalisches Experiment in westlicher Richtung fort bis nach Rotterdam. mehr



Academy of the Impossible 2008

Academy of the Impossible
14.07.2008 - 17.08.2008
Willkommen in dieser außergewöhnlichen Akademie, in der künstlerische und individuelle Fähigkeiten weiterentwickelt und persönliche Grenzen überschritten werden. mehr



Linz vs. Vilnius

Linz vs. Vilnius
10.09.2008 - 10.10.2009
Die friedliche Koexistenz der Kulturhaupstädte 2009 Linz und Vilnius war „trügerisch“. In diesem Wettkampf stellte sich heraus, wer der wahre Kultur-Superstar ist. mehr



"Kulturhauptstadt des Führers"

Kulturhauptstadt des Führers
17.09.2008 - 29.03.2009
Kunst und Nationalsozialismus in Linz und Oberösterreich. Über kulturelles Leben, Alltag und Auswirkungen von 1938 bis 1945. mehr



Politische Skulptur: Barlach / Kaspar / Thorak / Wotruba

Politische Skulptur
18.09.2008 - 16.11.2008
Vier Bildhauer symbolisieren die Rahmenbedingungen der politischen und gesellschaftlichen Systeme vor und nach 1945. mehr



Compose!

Compose
01.10.2008 - 27.01.2009
Neue Zugänge zu Musik vermittelt die Anton Bruckner Privatuniversität. 2009 setzte sie besondere Akzente in der Aus- und Weiterbildung. mehr



Ensemble09

Ensemble09
14.10.2008
Ein neuer Klangkörper für die Kulturhauptstadt. mehr



Instant Anton

InstantAnton
15.10.2008
Thomas Kerbl verdichtete Anton Bruckners sinfonisches Schaffen zu Momentauf-nahmen: drei- bis fünfminütige Quintessenzen für verschiedene Besetzungen. mehr



Linz Atlas

Linz Atlas
27.11.2008 - 18.12.2008
Zur Lebensqualität hier und anderswo.
Welche Alltagsrealitäten prägen Alltagsqualitäten? Nackte Zahlen verweisen auf Tatsachen und zeigen Linz im Vergleich seiner Werte.
mehr



Turmeremit

Turmeremit
28.11.2008 - 01.01.2010
395 Stufen in die Einsamkeit
Eine Woche Schweigen und Askese abseits vom Trubel der Kulturhauptstadt.
mehr



Advent08

Advent08
29.11.2008 - 30.12.2008
Die Erwartung steigt. Das Kulturhauptstadtjahr kündigt sich an. Und wie! mehr



Ruhepol Centralkino

Im Rahmen von Hörstadt
Ruhepol Centralkino
29.11.2008 - 21.11.2009
Der Ruhepol Centralkino im Haus Landstraße 36 bot bis November 2009 einen idealen Rückzugsort mitten in der Stadt. mehr



Turmmusik

Turmmusik
29.11.2008 - 31.12.2009
Dem Linzer Komponisten Romanus Weichlein war 2009 ein musikalischer Schwerpunkt gewidmet. Vom Turm der Stadtpfarrkirche aus wurde sein Ruhm verkündet. mehr



Linz Texas

Die Zweiten
03.12.2008 - 15.01.2009
Eine Stadt mit Beziehungen.
Im Vorfeld zum Kulturhauptstadtjahr ermöglichte die Ausstellung LINZ TEXAS einen spielerischen Vergleich zwischen Linz und Städten aus allen Teilen der Welt.
mehr



Kommen und Gehen

Kommen und Gehen
18.12.2008 - 31.12.2009
Im Kulturhauptstadtjahr zog Linz durch außergewöhnliche Zeichen Blicke auf sich. An den Ortseinfahrten wurden die bestehenden Ortstafeln jeweils durch neue ergänzt – in einer der vielen in Linz gesprochenen und geschriebenen Sprachen. mehr



Eröffnung09

Eröffnung Linzfest
31.12.2008 - 06.01.2009
In der Silvesternacht 2008/09 wurde Linz an der Donau zur Kulturhauptstadt Europas. Mit einem dreitägigen Eröffnungsfest für Gäste aus nah und fern feierte Linz seine europäische Mission. mehr



Lichtlände

Lichtlände
01.01.2009
Die prägnanten Skulpturen des forum metall beherrschen noch immer die Linzer Donaulände. Grund genug, Sie ins rechte Licht zu setzen. mehr



52 Wege die Welt zu retten

52 Wege die Welt zu retten
01.01.2009 - 31.12.2009
Ist die Welt noch zu retten? Versuchen Sie es! Linz09 zeigt 52 unterschiedliche Wege, da ist für jeden etwas dabei!
mehr



Best of Austria

Best of Austria
01.01.2009 - 10.05.2009
Eine Kunstsammlung mehr



Schulprojekte

Pflückgedichte
01.01.2009 - 31.12.2009
Innovatives, irritierendes und inhaltlich ungewöhnliches brachte neuen Schwung in den schulischen Alltag. mehr



Das Buch der Unruhe

Das Buch der Unruhe
02.01.2009 - 04.01.2009
Musiktheater nach Fernando Pessoa mit Klaus Maria Brandauer von Michel van der Aa mehr



Kulturhauptstadtteil des Monats

Kulturhauptstadtteil des Monats
02.01.2009 - 04.12.2009
Jeder hat ein Recht auf Stadt! mehr



Sonntagmorgen

Sonntagmorgen
04.01.2009 - 27.12.2009
Auch am Sonntagmorgen darf Linz ein Erlebnis sein. Mit einem Programm zum Erforschen und Genießen der Stadt. mehr



Good Night Stuff

Good Night Stuff
04.01.2009 - 01.01.2010
Die Nightline im Sonderformat. Hier wurden Grenzen gesprengt uns Neues probiert, nicht nur im musikalischen Sinn. mehr



Stadtkino

Stadtkino
05.01.2009 - 22.12.2009
Gebannt auf Zelluloid: Filme über Linz, mit Linz, aus Linz, für Linz. mehr



Zu Gast bei Stifter

Zu Gast bei Stifter
08.01.2009 - 10.12.2009
Mittagslesungen und Mittagstisch luden zur Literatur-Mahlzeit und Alltags-Beruhigung. mehr



Fouché

Fouché
09.01.2009 - 15.01.2009
Ein Mann zum Fürchten, ein Schauspiel zum Freuen, eine Oper über Einsamkeit und Angst. mehr



Kepler Salon

Kepler Salon
12.01.2009 - 16.12.2009
Von 1612 bis 1627 lebte Johannes Kepler in Linz. Im Wohnhaus des Mathematikers und Astronomen wird 2009 der Dialog mit den Wissenschaften gepflegt. mehr



Theaterlust1: Schneesturm

Theaterlust1: Schneesturm
13.01.2009 - 20.02.2009
Linz09 lud zu einer Reise durch alle Kontinente ein, um in die aufregende Welt von Theater, Tanz, Performance und Puppenspiel einzutauchen. mehr



Ein Dutzend Europa

Scarlet Snow Prelude
16.01.2009 - 12.12.2009
Die neuen EU-Mitgliedsländer präsentierten die Musik des „neuen“ Europa. Von Bulgarien bis Zypern geben sie Monat für Monat ihre musikalische Visitenkarte ab. mehr



sicht:wechsel

sicht:wechsel / Back to Back - Small metal objects
21.01.2009 - 11.08.2009
Linz09 und das Kulturfestival sicht:wechsel zeigten Kunst von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung als selbstverständlichen Teil des Kulturprogramms. mehr



Stifter lesen

Stifter lesen
28.01.2009 - 22.10.2009
Stifter gegen den Strich gelesen: Ungewöhnliche Gäste lesen und deuten Stifter neu. mehr



Im Hafen der Sehnsucht

Hafen der Sehnsucht
31.01.2009 - 02.11.2009
„Im Hafen der Sehnsucht nach …“ brachte die Feste der migrantischen Communities aus Linz in die Hafenhalle09, um gemeinsam die Vielfalt zu feiern. mehr



Wegzeit

Wegzeit
01.02.2009 - 13.09.2009
Kulturen des Pendelns
Vier geführte Routen über Kultur, Charakter und Geschichte/n der BewohnerInnen des Mühlviertels.
mehr



Kinderpunkt09

Kinderpunkt09
01.02.2009 - 20.12.2009
Ein besonderer Ort für Kinder und Familien im Alten Rathaus. mehr



Heimspiel & Tanztagelabor

20 Jahre Heimspiel
04.02.2009 - 30.04.2009
Reale Produktionen real zu fördern, ist das Ziel. Unterstützung für die heimische Freie Szene sichert die Kontinuität ihres Schaffensreichtums. mehr



Kunst Flow

Kunst Flow
04.02.2009 - 27.12.2009
„Wo Menschen arbeiten, ist die Kunst gerne zuhause.“ Unter diesem Motto vernetzten sich Unternehmen und Institutionen mit KünstlerInnen im Großraum Linz. mehr



Zauberkünste

Zauberkünste
05.02.2009 - 26.04.2009
Das Stadtmuseum Nordico widmete der sensationslustigen und irrationalen, der abergläubischen und exzentrischen Seite von Linz eine Ausstellung und erzählte eine zauberhafte Geschichte der Stadt. mehr



I LIKE TO MOVE IT MOVE IT

I like to move it move it
06.02.2009 - 06.06.2009
Kulturhauptstadt wird Schulhauptstadt! Und das ganze Bundesland dazu! mehr



Maria Stuart

Maria Stuart
08.02.2009 - 13.12.2009
Von Aida Karic nach Friedrich Schiller, in einer Textfassung von Laura Ruohonen. mehr



Begley trifft Bernhard

Begley trifft Bernhard
12.02.2009
Zwei Kontinente, zwei Schriftsteller, zwei Zeitgenossen: Der eine ist seit 20 Jahren tot, der andere kam ihm zu Ehren aus den USA, um in Linz zu lesen. mehr



Mesopotamische Erzählungen

Mesopotamische Erzählungen
12.02.2009 - 19.04.2009
Eine große Einzelausstellung des türkischen Künstlers Kutlug Ataman im Lentos Kunstmuseum. mehr



Civil wars

Civil Wars
12.02.2009 - 26.03.2009
2009 jährte sich der Bürgerkrieg vom Februar 1934, der in Linz seinen Ausgang nahm, zum 75. Mal. Grund genug sich auf Spurensuche zu machen – nicht nur in Linz, sondern in ganz Europa. mehr



Seltsame Jubiläen

Seltsame Jubiläen
14.02.2009 - 20.09.2009
Linz09 beging einige ungerade Jubiläen, berichtete von skurrilen Geschichten und feierte diese mit Performances, Installationen und Skulpturen. mehr



Linz liest Vilnius

Linz liest Vilnius
14.02.2009 - 05.03.2009
Lesungen, Musik, kulinarische und „bierische“ Gustostückerln brachten Alltags- und Lebenskultur aus Litauen nach Linz. mehr



Picknick im Felde

Picknick im Felde
20.02.2009 - 25.03.2009
Fernando Arrabals Antikriegsdrama diente als Vorlage für eine Oper, umgesetzt vom Komponisten Constantinos Stylianou. mehr



Haus der Geschichten

Haus der Geschichten
22.02.2009 - 30.12.2009
Ein altes Wohnhaus mitten im Zentrum wurde zum Ort für Geschichten: zum Bestaunen, Erfinden, Bespielen. mehr



Biennale Cuvée

Biennale Cuvée
26.02.2009 - 15.05.2009
Weltauswahl der Gegenwartskunst
Das Offene Kulturhaus OÖ zeigte eine Auswahl der interessantesten Biennalen des Jahres 2008 und stellte Asien ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
mehr



Zeit Geschichte vermitteln

Zeit Geschichte Vermitteln
26.02.2009 - 19.11.2009
Man muss nicht, man soll nicht – nichts sagen, nichts schreiben, nicht reagieren: Kulturprogramme werden meist nur konsumiert, im Sitzen, Stehen oder Gehen. Das Projekt reagierte, setzt neue Diskurse in Gang und forderte Reaktionen heraus. mehr



Landschaftsoper

Landschaftsoper
27.02.2009 - 13.06.2009
Rund um Ulrichsberg machte ein siebenteiliges Werk von Peter Ablinger den Ort und seine Landschaft zum Thema. mehr



Unter Uns

Unter Uns – Brückenkopfgebäude
27.02.2009 - 31.12.2009
Die Installation UNTER UNS arbeitete die NS-Geschichte des Brückenkopfgebäudes auf. mehr



Toulouse-Lautrec: Der intime Blick

Toulouse-Lautrec
28.02.2009 - 14.06.2009
Exakt hundert Jahre nach der Erstpräsentation seiner Werke in Österreich zeigte die Schau in der Landesgalerie Linz eine spezielle Facette des Künstlers. mehr



Der kranke Hase

Der kranke Hase
01.03.2009 - 10.10.2009
Wie viel Verrücktheit verträgt Provinz? mehr



What you really need

What you really need
03.03.2009 - 24.04.2009
Das Medien Kultur Haus Wels verwandelte sich in eine große Denk- und Produktionswerkstatt. mehr



NextComic

Nextcomic
06.03.2009 - 08.03.2009
Das interdisziplinäre Festival für Comics und Bildliteratur widmete sich den Wechselbeziehungen von Comics Film, elektronischen Medien, Musik und Theater. mehr



RebellInnen!

Rebellinnen
07.03.2009 - 03.10.2009
Geschichten erfahren mit dem Omnibus - Eine Schnittstelle zwischen künstlerischer, performativer und wissenschaftlicher Praxis sowie spannende und experimentelle Formen der Stadtaneignung und Stadtgeschichte. mehr



Linz. Randgeschichten

Linz Randgeschichten
10.03.2009 - 26.12.2009
SchriftstellerInnen kommen zu Wort, rücken Ränder ins Zentrum, reflektieren Geschichten von Ausgrenzungen und Angrenzungen, von Bevorzugten und Benachteiligten. mehr



Purimspil

Purimspil
11.03.2009 - 21.03.2009
Das jüdische Purimfest, brachte Heiterkeit und Rebellion ins Stollensystem des Linzer Cembran Kellers. mehr



IN SITU. Zeitgeschichte findet Stadt: Nationalsozialismus in Linz

In Situ
11.03.2009
Markierungen an Plätzen und Gebäuden machten die NS-Vergangenheit von Linz vorübergehend sichtbar. mehr



Extra Europa

Extra Europa
19.03.2009 - 02.05.2009
Wer ist Europa? Was ist Europa? Gibt es eine „europäische Identität und Kultur“? Linz09 lenkte den Blick auf ein Europa jenseits der Europäischen Union: Norwegen, die Türkei und die Schweiz mehr



Klänge der Macht

Klänge der Macht
20.03.2009 - 21.03.2009
Ein Symposium fragte nach Brüchen und Kontinuitäten der Musikpolitik in Linz und im Gau Oberdonau vor und nach 1945. mehr



Kunstpalast

Kunstpalast
24.03.2009 - 26.06.2009
Backstage im Wohnwagen: Oberösterreichische Autorinnen und Autoren zum Greifen nah mehr



Schäxpir

Schäxpir
25.03.2009 - 04.07.2009
Bühne frei für frisches, dynamisches und junges Theater – Vorhang auf für 150 ungewöhnliche Vorstellungen! mehr



Für die Beweglichkeit

Für die Beweglichkeit
31.03.2009 - 19.04.2009
Tage der Poesie - Das Festival mehrerer Sparten und Spielstätten näherte sich dem ursprünglichen Begriff der Poesie mit vielseitiger Offenheit. mehr



Das neugierige Museum

Tapetenwechsel / MITTAGSSCHLAF  von Johanna Freise
04.04.2009 - 30.04.2009
Neugierig suchte das Lentos Kontakt mit der Welt. Es lud Kunstschaffende und -suchende ein, gemeinsam über das Kunstmuseum nachzudenken und ihm neue Impulse zu geben. mehr



Universum Linz

© COPYRIGHT – Urheberrechtlicher Hinweis
Das von uns zur Verfügung gestellte Bildmaterial darf ausschließlich zur redaktionellen Nutzung in Zusammenhang mit der in der Dateiinformation (IPTC) des jeweiligen Bildes genannten Sendung, Veranstaltung etc. verwendet werden. Bei Veröffentlichung ist in jedem Fall die in der Dateiinformation angegebene Urheberbezeichnung wiederzugeben (Foto: ORF/Name des Fotografen). Für andere Verwendungszwecke kontaktieren Sie bitte die Fotoredaktion des ORF, Würzbu...
07.04.2009
Mit den Augen der Tiere: Die ORF-Dokureihe UNIVERSUM widmete sich der Linzer Fauna aus tierischen Blickwinkeln. mehr



Orgelstationen

Orgelstationen
13.04.2009 - 26.10.2009
An den Wochentagen zwischen Ostern und dem 24. Oktober 2009 fanden abwechselnd in sechs Linzer Innenstadtkirchen kurze Orgelkonzerte statt. mehr



Zündstoff

Zündstoff - Market Theatre Johannesburg (Südafrika) / Thursday’s Child
15.04.2009 - 18.04.2009
Theater entzündet, regt an, regt auf. Der Funke sprang über und erfasste internationale Schul- und Jugendtheatergruppen. mehr



Crossing Europe

Crossing Europe
20.04.2009 - 26.04.2009
Das europäische Filmfestival widmet sich traditionell einem jungen, eigenwilligen und zeitgenössischen AutorInnenkino. mehr



Upper austrians without borders

Micha Shagrir
21.04.2009 - 26.04.2009
Das vom israelischen Filmemacher Micha Shagrir initiierte Projekt war ein weiterer Teil seiner Untersuchung von Heimat, die er 2004 mit dem Film Linz, Bischofstraße 7 begann. mehr



Nach Linz hinaus

Nach Linz hinaus
25.04.2009 - 01.08.2009
Gemeinsame Stadtwanderungen – komponiert aus Musik, Literatur, Ökologie und Zeitgeschichte. mehr



Nur durchgereist

Nur durchgereist / Theodor Herzl (1860-1904)
28.04.2009 - 12.11.2009
Eine Ausstellung im StifterHaus versammelte Beobachtungen berühmter historischer und zeitgenössischer Persönlichkeiten über Linz. mehr



Hörstadt

Hörstadt
29.04.2009 - 21.11.2009
Linz verschafft der Akustik Gehör. Als weltweit erste Stadt macht sie die Auseinandersetzung mit unserer hörbaren Lebensumgebung zum politischen Thema. mehr



Kulturlotsinnen

Kulturlotsinnen
29.04.2009 - 08.11.2009
Zwölf Linzerinnen mit migrantischem Hintergrund begleiteten durchs Linzer Zentrum und zeigten ihre individuelle Lebenswelt. mehr



Kaleidophon

Kaleidophon
30.04.2009 - 02.05.2009
Drei Tage und drei Uraufführungen wurden von einer Landschaftsoper in drei Akten umrahmt. Zu erleben waren Komposition und Improvisation, Raum und Klangbewegung, Muster und freie Formen. mehr



Parade

Parade
01.05.2009 - 03.05.2009
Gehende Musik aus allen Himmelsrichtungen - musikalische Stadtwanderungen erschlossen die Peripherie von Linz. mehr



Festival 4020. mehr als Musik : Song

Festival 4020
06.05.2009 - 09.05.2009
Geflüstert, geschrien, gesungen. Im uralten Thema des Lieder geht es um die Stimme in all ihren Facetten, um Gestalten und Gestaltungsmöglichkeiten. mehr



Growing Union – Europa Botanisch

Growing Union
08.05.2009 - 04.10.2009
Der Botanische Garten zeigt eine europäische Gartenschau. mehr



Festival der Regionen

Festival der Regionen
09.05.2009 - 01.06.2009
2009 orientierte sich das Festival der Regionen am südlichen Stadtrand von Linz, mit Schwerpunkt auf die Satellitenstadt Auwiesen und die Wohnanlagen der solarCity. mehr



Ausblenden

Ausblenden
10.05.2009 - 16.05.2009
Sehen oder gesehen werden? Social Impact bot besondere Touren durch die Linzer Innenstadt, bei denen man garantiert von keiner Überwachungskamera gesehen werden konnte. mehr



Circus

Circus
11.05.2009 - 30.08.2009
Hergehört! In rund hundert Aufführungen brachte CIRCUS famose Musik, wurde zu Magie, und ging auf intime Tuchfühlung mit grandiosen MusikerInnen und ArtistInnen. mehr



Meeting Space

Meeting Space
13.05.2009
Am 13. Mai 2009 verwandelte sich das Brucknerhaus für Hunderte von Jugendlichen in ein offenes Haus für Musik. mehr



Gangarten

Gangarten
13.05.2009 - 14.08.2009
Linz im rhythmischen Spiegel seiner Partner- und Freundschaftsstädte. mehr



Subversiv Messe

Subversiv Messe
14.05.2009 - 17.05.2009
Messe für Gegenkultur & Widerstandstechnologie.
Die Chance für den Widerstandsstandort Linz!
mehr



Megahertz

Megahertz
19.05.2009 - 23.05.2009
Ein lautstarkes Festival für die Jugend und die Frequenz von Tönen und Besucherströmen. Das klingt aus dem Herzen gut. mehr



Ruhepol Mariendom

Im Rahmen von Hörstadt
Ruhepol Mariendom
21.05.2009 - 26.10.2009
Nach dem Ruhepol Centralkino erhielt Linz im Frühsommer 2009 eine weitere Ruhezone in der Rudigierhalle des Mariendoms. mehr



Fadinger Reloaded

Fadinger reloaded
22.05.2009 - 23.05.2009
Musiktheater von zeitloser Thematik rund um die Figur des legendären Bauernführers Stephan Fadinger. mehr



Roots&New Dreams

Roots&New Dreams - Doug Hammond
25.05.2009 - 29.05.2009
Doug Hammond komponierte für Linz09 ein spezielles Orchesterwerk. Mit seiner „Dream Band“ erlebte die Tentett-Besetzung von Gil Evans eine Wiederbelebung. mehr



Höhenrausch

Höhenrausch
28.05.2009 - 31.10.2009
Kunst über den Dächern von Linz - einer ungewöhnlichen Mischung aus Riesenrad-Unterhaltung, Dachwanderung und Kunsterlebnis. mehr



LINZFEST09

LinzFest 09
29.05.2009 - 01.06.2009
Kulturfest im Donaupark: Entspannte Tage unter Freunden, Open-Air-Festival und Liegewiesen. mehr



Yes09

YES09
29.05.2009 - 01.06.2009
U15-Jugendfußballteams aktueller und kommender Kulturhauptstädte sowie Partnerstädte trafen sich in Linz zum Jugend-Fußball-Cup – dem Youth European Soccercup – YES09. mehr



Alfred Kubin 09

Kubin Logo
30.05.2009 - 30.09.2009
Oberösterreich feierte seinen weltbekannten Maler mit einem „Kubinjahr“ und begab sich auf die Spuren seiner Phantsiewelten. mehr



Erfundene Erinnerung

Erfundene Erinnerung
04.06.2009 - 05.06.2009
Literatur als Medium für Gedächtnisbildung und -reflexion:
Zum Werk von Adalbert Stifter und Heimrad Bäcker.
mehr



Linz. Stadt im Glück.

Linz. Stadt im Glück
04.06.2009 - 13.09.2009
Das Stadtmuseum Nordico wurde zum Wohnhaus für Linz. Die einzelnen Zimmer reflektieren die Stadt und ihre Entwicklung in den letzten drei Jahrzehnten. mehr



Holz&Blech

Holz&Blech
13.06.2009 - 27.09.2009
Eine musikalische Zeitreise - von den Römern bis zur Nachkriegszeit. mehr



Joan Dark

Joan Dark
15.06.2009 - 20.06.2009
Die Jungfrau von Orleans, versetzt in die heutige Zeit von Fernsehpredigern, Selbstmordterroristen und stets gleich bleibenden Liebesdramen. mehr



Radio Jazz Research

Radio Jazz Research
16.06.2009 - 20.06.2009
Tagung internationaler Radiojournalisten: Jazz und Film mit Eröffnungskonzert. mehr



80+1 – EINE WELTREISE

80+1 Basislager Hauptplatz
17.06.2009 - 08.09.2009
In 80 Tagen in die Zukunft, quer durch die Welt: am Linzer Hauptplatz und im neuen Ars Electronica Center. mehr



Kulturbaden

Kulturbaden
20.06.2009 - 09.08.2009
Im Sommer 2009 verführte Ottensheim zum Abtauchen im Strome, zum Eintauchen in eine poetische Welt, an einem Ort, der anders tickt. mehr



Kidsparade

Kidsparade
20.06.2009
Fröhlich, bunt, lautstark: KIDSPARADE ist Europas einzige und mächtige Demonstration für Kinderrechte. Weil die Zukunft mit unseren Kindern beginnt! mehr



Frischluftklassik

Frischluftklassik
22.06.2009 - 27.06.2009
Ein Klassisches Erlebnis ich freien zum Mitmachen und Mithören.
FRISCHLUFTKLASSIK – ein Musik-Festival für alle, ob groß oder klein.
mehr



Bellevue

Bellevue
24.06.2009 - 13.09.2009
Das gelbe Haus
Oberhalb der Stadtautobahn bot ein temporäres Haus neue Aussichten auf Linz.
mehr



Akustikon - Welt des Hörens

Im Rahmen von Hörstadt
Akustikon / Polyphon
28.06.2009 - 29.03.2010
Europäische Forschungs- und Vermittlungsstelle zur nachhaltigen Entwicklung des akustischen Raums mehr



Frieden hören

Frieden hören
29.06.2009
Das Thema „Friede“ ist vielfach in die Musikgeschichte eingegangen: Als Warnung vor drohendem Krieg, als Kritik am Militarismus, als Vision davon, was echter Friede sein müsse. mehr



Linz Europa Hafenfest

Hubert von Goisern + Band
03.07.2009 - 05.07.2009
Hubert von Goisern und Freunde mehr



Das grüne Band Europas

Das grüne Band Europas
04.07.2009 - 10.01.2010
Wo Europa einst geteilt war, quert heute ein grünes Band den Kontinent: Ein einzigartiges Ökosystem zwischen Wildnis und Kulturlandschaft. mehr



Atelierhaus Salzamt

Salzamt
10.07.2009 - 23.10.2009
Internationales Atelierhaus Linz: Das ehemalige Salzamt in der Linzer Altstadt wird zum internationalen Künstlertreff. mehr



Region der Festivals

Region der Festivals Logo
18.07.2009 - 28.11.2009
Eine Auswahl an Festivals in Oberösterreich, die einen Ausflug aus der Kulturhauptstadt Europas in die Region lohnen. mehr



Academy of the Impossible 2009

Academy of the Impossible
21.07.2009 - 28.08.2009
Herzlich willkommen zum Sommerblock 2009 der Akademie des Unmöglichen in Linz! Machen Sie mit und überscheiten Sie ihre Grenzen. mehr



Das Unbeschriebene Blatt

Theaterlust2: Das unbeschriebene Blatt
22.07.2009 - 25.07.2009
Überwältigendes Spektakel mit Licht und Live-Musik. mehr



Theaterlust2: Sonnenbrand

Theaterlust2: Sonnenbrand
28.07.2009 - 02.09.2009
Theaterlust ist wieder da! Die Reise wird fortgesetzt. Ab ins Freie, ins Warme, ins Licht des oberösterreichischen Sommers. mehr



Kompositionen – Kompozicijos

Watermusic
06.08.2009 - 19.09.2009
Zeitgenössische Musik lebt vom Zusammenwirken von KomponistInnen und MusikerInnen. Studierende aus Linz und Vilnius beschäftigen sich gemeinsam mit traditioneller und neuer Kammermusik. mehr



eu-art-network

Eu-Art-Network
23.08.2009 - 20.09.2009
Kunstsymposium mit europäischen Kulturhauptstädten – 2009 in Linz. mehr



Brauhaus

Brauhaus
26.08.2009 - 18.09.2009
Eine Plattform zur Weiterentwicklung und Präsentation innovativer Strömungen und sensibler Interpretationen alpenländischer Volkskultur in den Bereichen Architektur, Musik, Tanz, Kleidung und Kulinarik. mehr



See this Sound

See this Sound
27.08.2009 - 10.01.2010
SEE THIS SOUND setzte sich mit der Verbindung von Bild und Ton in Kunst, Medien und Wahrnehmung auseinander. mehr



Fliessende Grenzen

Fließende Grenzen
29.08.2009
Die „Europäisierung“ schreitet voran, doch die Unkenntnis über die Kultur der Nachbarn blieb. Der „Osten“ wird von vielen als Bedrohung empfunden. FLIESSENDE GRENZEN zeigte auf, wie viel Verbindendes besteht. mehr



Challenging Music, Dance and Performance: The Electronic Media

Challenging Music, Dance and Performance
31.08.2009 - 02.09.2009
Ein internationaler Diskurs über die Wechselwirkungen von Kunst und elektronischen Medien: aktuelle Trends, Einflüsse, Impulse. mehr



Ars Electronica

Ars Electronica Festival 2009
03.09.2009 - 08.09.2009
2009 feierte die Ars Electronica ihr 30-jähriges Jubiläum. Grund genug, um nicht nur eigene Entwicklungslinien, sondern die der Medienkunst weltweit nachzuzeichnen. Das von 3. bis 8. September 2009 stattfindende Festival stand im Zeichen der „Human Nature“. mehr



OÖ Stiftskonzerte

OÖ Stiftskonzerte
04.09.2009
Die Stiftskirche St. Florian war der barocke Rahmen für eine moderne Aufführung: Alfred Schnittkes 2. Sinfonie kehrte an den Ort ihrer Inspiration zurück. mehr



Klangwolke

Klangwolke - Einzug der Tiere
05.09.2009
Fabelhafte Wesen durchzogen die Stadt und verwandelten sie in ein wundersames Biotop – im Zeichen von Untergang und Rettung. mehr



Radio Play 09

Radio Play
09.09.2009
Neun Hörspiele für die Stadt
Kurzhörspielwettbewerbe zu den Themen „Industrie“, „Natur“ und „Kultur“
mehr



Sonus Loci

Überschreibungen der Zeit
Martinskirche
09.09.2009 - 14.10.2009
Neue Musik für sakrale Räume mehr



Kulturgeschichtetag 2009

Ján Figel im Gespräch
12.09.2009 - 15.09.2009
Für wen forschen und schreiben wir? Wie sind wir geworden, was wir sind? Ein zentrales Thema für die neuen Kulturwissenschaften ist die Frage nach der kulturellen und sozialen Identität. mehr



Brucknerfest 09

Brucknerfest 09
13.09.2009 - 05.10.2009
Im Kulturhauptstadtjahr gab sich das Brucknerfest erneut „Klassisch anders“ und thematisierte dabei die zwangsläufige und viel zitierte Wechselwirkung zwischen Klang und Bild. mehr



Haus.Friedens.Bruch

Cumulus
15.09.2009 - 22.09.2009
Eine Geschichte der Einsicht über Macht und Glück. Furiose Rollenprosa, eine Uraufführung, ein sprechender, ein vielversprechender Abend. mehr



Kepler

Kepler
20.09.2009 - 09.01.2010
Philip Glass’ eigens für das Landestheater Linz und Linz09 komponierte Oper spürte der Gedankenwelt des großen Astronomen Johannes Kepler nach. mehr



Jenseits von Geschichte II - Disturbing Remains

Jenseits von Geschichte
21.09.2009 - 22.09.2009
Der Umgang mit den materiellen Überresten des Nationalsozialismus. mehr



Impossibility of a Solo

Impossibility of a Solo
22.09.2009 - 29.09.2009
Zeitgenössischer Tanz & Performance mehr



Demokratie ist Kultur!

Demokratie
23.09.2009 - 27.09.2009
Linz09 erklärte den Wahlkampf 2009 zum Kulturereignis und stellte ihn unter europäische Beobachtung. mehr



Der gute Mensch von Sezuan

Der gute Mensch von Sezuan
26.09.2009 - 16.02.2010
Bertolt Brechts Parabel des guten Menschen als Performance zwischen Tradition und Gegenwart. In einer Inszenierung von Ong Keng Sen. mehr



Mitten durchs Bild

Mitten durchs Bild
02.10.2009 - 26.10.2009
Und wenn es gar kein Theater ist? Wenn Bilder, die „eben noch wie ein Bild ausgesehen haben“, plötzlich zu leben beginnen? mehr



Bibliothek der 100 Sprachen

Bibliothek der 100 Sprachen
02.10.2009 - 30.11.2009
Der Bibliothekscontainer der Landesbibliothek am Schillerplatz enthielt neuen Lesestoff und multikulturelle „Lebensinhalte“. Bücher und Veranstaltungen erzählten von LinzerInnen und ihren Kulturen mehr



Ida & Jim

Ida & Jim Sujet
02.10.2009
The Linz Diaries - Die ausländischen Studierenden der Anton Bruckner Privatuniversität verarbeiteten künstlerisch ihre Erlebnisse als temporäre Stadtbewohner in Linz. mehr



Designland

Designland
05.10.2009 - 04.11.2009
Wie präsentiert sich Design 30 Jahre nach dem „Fall“ Forum Design? Was charakterisiert Design in Linz und Oberösterreich heute? Wie gestaltet sich das Spannungsfeld von regionaler Identität und internationalem Anspruch? Was treibt Design und DesignerInnen an? mehr



Doppelgänger

Doppelgänger Sujet
08.10.2009 - 21.10.2009
Von Puppe zu Roboter, von Schatten zu Animation: Ein Festival mehr



Der „Fall“ Forum Design

Der Fall Forum Design
14.10.2009 - 28.02.2010
Die Ausstellung zum „Fall“ des Forum Design feierte ein kulturelles Ausnahmeereignis und warf Fragen nach dessen lokalpolitischen Verstrickungen auf. mehr



Subjekt/Objekt

Subjekt Objekt
20.10.2009
Musik, Performance, Rauminstallation, Video, Zeichnung: Das Brucknerhaus präsentierte eine intermediale Aufführung die die Genregrenzen sprengte. mehr



Die Erben Abrahams

Die Erben Abrahams
21.10.2009 - 22.10.2009
Trialog von Juden, Christen und Muslimen.
Ein Podiumsgespräch zwischen prominenten Vertretern der drei abrahamitischen Religionen und eine musikalische Begegnung.
mehr



Ö Slam

Ö Slam
23.10.2009 - 24.10.2009
3. Österreichische Poetry Slam-Meisterschaft mehr



Wiener Geschenk

Wiener Geschenk
26.10.2009
Was machte die große Bundeshauptstadt, da plötzlich die kleine Schwester im Rampenlicht stand? Sie machte Linz ein Geschenk: ein Konzert für Österreich. mehr



Bibliothek der geretteten Erinnerungen

Bibliothek der geretteten Erinnerungen
26.10.2009 - 11.12.2009
Ein Blick in das Leben jüdischer Familien aus Centropa. mehr



Te Deum der Tausend

Chor
26.10.2009
Mehr als 1.000 Singende und Musizierende im größten Kirchenraum Österreichs. mehr



Mental Finland

Mental Finland
29.10.2009 - 30.10.2009
Eine Zukunftsvision der Europäischen Union in einer Mischung aus Comic und Science Fiction-Film mit bitterbösem Humor und deprimierenden Einsichten in die europäische Seele. mehr



European Eyes on Japan

European Eyes on Japan
29.10.2009 - 13.12.2009
Eine Ausstellung in Wels zeigte japanische Provinzen aus dem Blickwinkel europäischer Fotografen. mehr



Das Land des Lächelns

Land des Lächelns
31.10.2009 - 21.06.2010
Romantische Operette in drei Akten
Libretto von Ludwig Herzer und Fritz Beda-Löhner nach Viktor Léon
mehr



Europa - Die demokratische Herausforderung

Europa - Die demokratische Herausforderung
04.11.2009 - 27.11.2009
Europas Menschen zwischen Mündigkeit und Bevormundung mehr



Festival 4020. mehr als Musik : Gott

Festival 4020: Gott
04.11.2009 - 08.11.2009
Nicht bloß Sakralmusik, sondern die Versöhnung von Ost und West, Mittelalter und Moderne. mehr



Interkultureller Studierenden-Dialog Linz09

Im Rahmen des Projektes „Interkultureller Studierenden-Dialog Linz09“ treffen sich Studierende aus Estland, Tschechien, der Türkei, Ungarn und Österreich, um Vorurteile zwischen den Kulturen und Nationen abzubauen.
04.11.2009
Grenzen überwinden und Vorurteile abbauen! mehr



Mörderisches Europa

Mörderisches Europa
06.11.2009 - 27.11.2009
Zwölf KrimiautorInnen, fünf Abende, fünf Mal Gesellschaftskritik: ein Plädoyer für das populärste aller Literaturgenres. mehr



Die andere Seite

Die andere Seite
06.11.2009 - 15.11.2009
Alfred Kubins einziger Roman erlebte eine theatralische Wiederbelebung zwischen Schauspiel, Figurentheater und Videobildern. mehr



Wo? Wenn nicht alle da!

Wo wenn nicht alle da
11.11.2009 - 21.11.2009
Ein richtiges Kasperltheater mehr



Internationales Kinderfilmfestival

Carlitos
22.11.2009 - 29.11.2009
Unterhaltsame und zugleich anspruchsvolle Filme aus aller Welt: geeignet für Kinder ab 6 Jahren und alle, die großes Kinderkino begeistert. mehr



Phonomanie 9

Phonomanie
04.12.2009 - 06.12.2009
Mit Paul Lovens im Mittelpunkt formierte Linz09 die neunte Ausgabe der PHONOMANIE des Jazzateliers Ulrichsberg. An drei Tagen reflektierte der Musiker die Bandbreite seines Schaffens. mehr



Im Dickicht der Städte

Im Dickicht der Städte
05.12.2009 - 17.04.2010
Der Kampf zweier Männer in der Riesenstadt Chicago mehr



Oratorio

Ursulinenkriche
07.12.2009
Das Oratorium „De Curru Igneo“ ist im Gedenken an die Martinskirche in Freiburg entstanden, die im Bombenhagel des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde. mehr



Finale09 - Aus Nullneun mach Zehn

Aus Nullneun mach Zehn
31.12.2009
Mit einem Fest auf dem Linzer Hauptplatz nahm Linz09 zu Silvester Abschied von einem unvergesslichen Jahr. mehr




[2006] [2007] [2008]
[Jan09] [Feb09] [März09] [Apr09] [Mai09] [Juni09] [Juli09] [Aug09] [Sept09] [Okt09] [Nov09] [Dez09] [Alle]