zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 projektliste
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Toulouse-Lautrec: Der intime Blick

Toulouse-Lautrec
Copyright: Kunsthalle Bremen
Exakt hundert Jahre nach der Erstpräsentation seiner Werke in Österreich zeigte die Schau in der Landesgalerie Linz eine spezielle Facette des Künstlers.

Die Kulturhauptstadt Europas machte gemeinsame Sache mit Paris – jener Stadt, die einst die europäische Kunstmetropole schlechthin war.
Mit „Henri de Toulouse-Lautrec. Der intime Blick auf die menschliche Existenz“ präsentierte die Landesgalerie Linz als exklusive europäische Ausstellung zum Kulturhauptstadtjahr Gemälde von Henri de Toulouse-Lautrec. Dank der Leihgaben des Musée Toulouse-Lautrec in Albi, Frankreich, aber auch zahlreicher weiterer Institutionen, entstand ein intimes Bild des Pariser Nachtlebens, das der Künstler (1864-1901) ungeschminkt, aber mit großer Einfühlung festhielt und thematisierte – als Zeichner und Maler, aber auch im populären Medium des Plakats.
Die Schau zeigte eine spezielle, bisher zu wenig beachtete Facette in den Werk: seine präzise Erfassung des modernen Menschenbildes zwischen öffentlichem und privatem Raum. Dazu zählen auch die Vorstudien, privaten Porträts und Skizzen. Die Präsentation war räumlich gegliedert und widmete sich dem adeligen Landleben, Familie und Freunden, dem Leben in der Großstadt mit den Frauen und Vergnügungen.
Mehr als 63.800 Besucherinnen interessierten sich für diese besondere Ausstellung, zu der auch ein Katalog in Buchform mit 90 Abbildungen erschienen ist. Das umfangreiche Rahmenprogramm mit Führungen, Workshops und Kunst-Werkstätten bot zusätzliche Informationen und Anregungen zur Ausstellung bzw. über den Künstler.


WAS // Ausstellung
WANN // 28. Februar – 14. Juni 09
WO // Landesgalerie Linz








Presseinformationen zu Toulouse-Lautrec: Der intime Blick



zurück