zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 projektliste
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Jenseits von Geschichte II - Disturbing Remains

Jenseits von Geschichte
Copyright: Matyus
Der Umgang mit den materiellen Überresten des Nationalsozialismus.

Gedenkstätten an den Orten der NS-Verbrechen sind in den letzten Jahren in das Zentrum gesellschaftlicher Erinnerungskultur gerückt. Mit dem neuen Interesse an diesen historischen Plätzen verbindet sich die Erwartung, dass es sich nicht allein um Orte des Gedenkens an die Opfer und der Wissensvermittlung handelt, sondern um Orte, die eine ganz besondere, emotionale Erfahrung eröffnen. Damit gewinnt die Frage des Umgangs mit den materiellen Überresten eine neue Bedeutung: Was blieb von den Orten nationalsozialistischen Terrors und Vernichtung, wie wurde nach 1945 damit umgegangen, was wurde erhalten, was zerstört? Welche Politik, welche Praxis bestimmen die gegenwärtigen Maßnahmen der Rekonstruktion und Restaurierung? Wie geht man mit dem Verfall der materiellen Überreste um – oder ist Verfall nicht vielmehr eine ästhetische Kategorie, durch die sich die historischen von den kulturellen Plätzen des Gedächtnisses unterscheiden?

Als Fortsetzung des Symposium Jenseits von Geschichte (2008) fand unter dem Titel „Disturbing Remains – Jenseits von Geschichte II“ im September 2009 eine international hochkarätig besetzte Konferenz in Mauthausen und Linz statt.
Mit Unterstützung des Mauthausen Memorial (Bundesministerium für Inneres) und des Instituts für Kulturwissenschaften an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften widmeten sich namhafte WissenschaftlerInnen aus ganz Europa der Frage nach dem Umgang mit den materiellen Überresten des Nationalsozialismus.


WAS // Symposium
WANN // 21. und 22. September 2009
WO // Mauthausen Memorial, Altes Rathaus Linz




Download:

Einladung und Programmfolder (PDF)







Presseinformationen zu Jenseits von Geschichte

Download Pressebilder Jenseits von Geschichte I



zurück