zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 projektliste
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Kulturbaden

Kulturbaden
Copyright: Nicolas Wolfinger
Im Sommer 2009 verführte Ottensheim zum Abtauchen im Strome, zum Eintauchen in eine poetische Welt, an einem Ort, der anders tickt.

Kehrwasser heißt es im Volksmund, wenn die Strömung sich stromaufwärts kehrt. In Ottensheim stand Kehrwasser für ein Stationentheater mit Bademehrwert und dauerte 24 Stunden oder 111 Gezeiten. Ein ortseigenes Zeitsystem gab den Takt an. Nichtschwimmer und Schwimmerin diskutierten: Ist es besser, auf sicherem Land im Trockenen zu bleiben oder lebenswerter, sich in die aufregenden Fluten zu stürzen? Beim Wandern entlang der Donau erlebte man Szenen des Fließenden Theaters: GezeitenfischerInnen angelten Zeichen aus der Donau, BücherwäscherInnen befreiten Texte von ihrem Inhalt. Händlerinnen verkauften frische Cs, As und Bs. Zwischendurch übte man fröhliches Scheitern in selbstgebauten Booten aus der Papierschiffswerft. Man badete, schaukelte, wurde abends von Mythen und Sagen in die Flut gezogen und übernachtete auf Plattformen unter freiem Himmel. Tags darauf wurde mit Fischen gefrühstückt und mittags schwammen alle, Gäste und Einheimische, stromabwärts, mitunter auf Flößen, begleitet von der Zweikilometermusik, zurück nach Linz.

Skurril und humorvoll hinterfragte Kulturbaden Gesellschaften und Lebensentwürfe. Charmant und selbstironisch erzählte das Stück von einer utopischen Gesellschaft, die zum Glück so wenig mit der unsrigen gemeinsam hat und nur ihren eigenen Gesetzen und Regeln folgt. In gemütlichen Spaziergängen wurde der Besucher auf sich selbst zurückgeworfen, auf die eigenen Kriterien und Wertmaßstäbe. Selbstbefragung mit Augenzwickern.


WAS // Stationentheater, Workshops, Linzschwimmen
WANN // Sommer 2009
WO // Ottensheim an der Donau
www.kulturbaden.ottensheim.at

IDEE / KONZEPT / REALISIERUNG // Kulturverein VODA
MITWIRKENDE // Klaus Hagenauer, Wolfgang „Wodo“ Gratt, Susanne Posegga, Joachim Rathke, Nora Dirisamer und Eva Kreinecker, Stefan Rois, Rudolf Habringer, Andreas Jungwirth, Christian „Gigi“ Gratt, Martin Glaser, Tom Latzel, Ilona Roth, Veronika Endres, Barbara Mitterlehner, Uli Böker, Hanni Kornfellner, Gabriele Plakolm, Ulli Nö, Ottensheimer Chöre, die Bevölkerung und Gäste







Download:

Detailinformationen: Folder-Download (PDF)







Galerie

Kulturbaden
Kulturbaden
Kulturbaden
Kulturbaden
Kulturbaden / Admiral Barfuss
Kulturbaden / ertrinken
Kulturbaden




Presseinformationen zu Kulturbaden

Download Pressebilder Kulturbaden



zurück