zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 projektliste
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Subjekt/Objekt

Subjekt Objekt
Copyright: Markus Scherer
Musik, Performance, Rauminstallation, Video, Zeichnung: Das Brucknerhaus präsentierte eine intermediale Aufführung die die Genregrenzen sprengte.

Die Thematisierung medialer Zusammenhänge, ihre Lesbarkeit, Interpretierbarkeit und Wirkungsweise durch und auf den Menschen sind so etwas wie ein künstlerisches Lebensthema für Christoph Herndler und Markus Scherer. Ihnen und ihren wechselnden Partnern aus den verschiedensten Disziplinen stellen sich oft Fragen, die andere gar nicht als solche erkennen. Bei SUBJEKT/OBJEKT standen Fragen der Intermedialität und Fragen nach der sozialen Dimension gemeinsamen Spielens im Raum. Alles, was zwischen den Medien Musik, Performance, Rauminstallation, Video und Zeichnung liegt, war von Interesse und alles, was zwischen den Menschen liegt, das Soziale, ebenso. Das Setting, das Zusammenspiel der Einzelteile, ein Wort aus der systemischen Begriffswelt, fing das Unterfangen wohl am Besten ein.


WAS // Intermediale Aufführung
WANN // 20. Oktober 2009
WO // Brucknerhaus

MITWIRKENDE // Josef Dabernig (Performance), Markus Schlee (Zeichner), Ensemble EIS (12 InstrumentalsolistInnen, 3 VokalsolistInnen)








Presseinformationen zu Subjekt/Objekt



zurück