zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 projektliste
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Wiener Geschenk

Wiener Geschenk
Copyright: Terry Linke
Was machte die große Bundeshauptstadt, da plötzlich die kleine Schwester im Rampenlicht stand? Sie machte Linz ein Geschenk: ein Konzert für Österreich.

Der Blick von Wien in die Provinz fiel 2009 auf Linz. Manchen blieben bescheiden, doch Wien zeigte wahre Größe, freute sich und gratulierte. Mit einem Geschenk für die Kulturhauptstadt und ihre Gäste. Natürlich zum Nationalfeiertag. Und natürlich mit einer besonderen Geste, die einer Kulturhauptstadt würdig war. Eines der weltweit besten Orchester, ein Klangkörper von Weltruf, das Aushängeschild Österreichs kam ins Brucknerhaus: Unter ihrem Dirigenten Georges Prêtre gaben die Wiener Philharmoniker Werke Franz Schuberts „2. Symphonie“ und Richard Strauss „Ein Heldenleben“. Das Programm stand für ein musikalisches Glanzstück, das von Herzen kam und zu Herzen ging. Wien und seine Philharmoniker ehrten damit ein denkwürdiges Festjahr. Begleitend zum Konzert berichtete der ORF am Nationalfeiertag umfassend aus der Kulturhauptstadt.


WAS // Konzert
WANN // 26. Oktober 2009
WO // Brucknerhaus










zurück