zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 projektliste
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Nach Linz hinaus

Nach Linz hinaus
Copyright: Hans Kropshofer
Gemeinsame Stadtwanderungen – komponiert aus Musik, Literatur, Ökologie und Zeitgeschichte.

Linz ist Kultur, ist Natur, ist Industrie, ist Vielfalt. Die Stadtwanderungen NACH LINZ HINAUS zu bekannten und unbekannten spannenden Orten wurden von ÖkologInnen, SoziologInnen und KünstlerInnen gestaltet. Das gemeinsame Wandern im Radius von wenigen Kilometern eröffnete eine entschleunigte Annäherung an das „andere“ Linz. Eine neuartige Verknüpfung aus Musik, Literatur, Naturerleben und Zeitgeschichte, dazu interessante Begegnungen mit AnrainerInnen und deren Wirken – bis zum langsamen Ausklang in gastronomisch-gemütlicher Atmosphäre.

Integraler Bestandteil war die Einbeziehung verschiedener Akteure, die sich entlang dieser Wanderrouten befinden. Neben Informationen zu den Themen Ökologie/Natur, Zeitgeschichte und Stadtentwicklung bzw. Stadtsoziologie wurden künstlerische Interventionen (Musik, Literatur) geboten. Mit den beiden erfahrenen Projektpartnern Dr. Peter Arlt (Soziologe) und Dr. Michael John (Prof. für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte), sowie mit Gotthard Wagner (sunnseitn), der als Künstler und Organisator verschiedener Kunstreisen tätig ist, barg das Projekt spannende Erfahrungen für alle Beteiligten.

Route 1 führte von der Donau auf den Pöstlingberg mit Orgelspiel im Petrinum, Mützenkunst und Biogarten, Blütenvielfalt am Kreuzweg sowie einem grandiosem Ausblick auf die Stadt. Route 2 ging ins Industriegebiet zur Fischoase mit Besuchen im Fernheizwerk, am Segelflugplatz, botanischen und zoologischen Raritäten bei einer Donaufahrt und abschließendem Steckerlfischessen mit Roma-Klängen beim einzigen Berufsfischer von Linz. Die 3. Route verlief im Süden von Linz. Ausgehend von der Solar City, vorbei am Weikerlsee, durch die Traunauen zu den Kleingärten und über den Golfplatz und das Sportzentrum Pichling wieder zurück zum gatronomischen Ausklang am Luna-Platz

Die Stadtwanderungen werden ab 2010 fortgesetzt


WAS // Stadterkundungen
WANN // April – August 09, an 6 Samstagen
WO // Pöstlingberg, Industriegebiet, Solar City/Weikerlsee

IDEE / KONZEPT / REALISATION // Friedrich Schwarz/Naturkundliche Station der Stadt Linz, Gotthard Wagner/sunnseitn, Peter Arlt











Presseinformationen zu Nach Linz hinaus



zurück