zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 projektliste
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Orgelstationen

Orgelstationen
Copyright: Linz09
An den Wochentagen zwischen Ostern und dem 24. Oktober 2009 fanden abwechselnd in sechs Linzer Innenstadtkirchen kurze Orgelkonzerte statt.

Stationen sind Orte zum Stehenbleiben, Kirchen sind Orte der Ruhe. Die ORGELSTATIONEN luden in Linzer Kirchen ein: zum Innehalten, zum Verweilen. Sie sind nicht einfach Haltestellen, die vom Fortkommen abhalten. Sie bieten Ruhe, Zeit zum Nachdenken, zur Besinnung, für die Seele. Die ORGELSTATIONEN führten weg vom Lärm auf den Straßen, vom Stress im Büro, von der Fließbandberieselung. Sie gaben die Chance, sich zu sammeln, seinen Weg neu zu definieren. Denn Orgelspiel kann beides: Stille meditativ verstärken und Zuhören einfordern.

Heimische wie internationale Organisten brachten die „Königin der Instrumente“, wie Mozart sagte, königlich zum Klingen. In der Stadtpfarrkirche, Ignatiuskirche und Ursulinenkirche wurden im Anschluss gegen einen Unkostenbeitrag Kirchenführungen angeboten.
In der Ursulinenkirche wird das Projekt auch nach 2009 fortgesetzt. An sechs Samstagen zur Fastenzeit und an neun Samstagen im Sommer können Sie weiterhin Konzerte erleben. Auch in der Martin-Luther-Kirche können Sie wie bereits vor 2009 die Orgelvesper immer dienstags um 17:15 Uhr besuchen.


WAS // Orgelkonzerte
WANN // 13. April – 24. Oktober 2009, täglich außer Sonntag, jeweils 17.15 Uhr
WO // Stadtpfarrkirche, Martin-Luther-Kirche, Ignatiuskirche/Alter Dom, Minoritenkirche, Mariendom, Ursulinenkirche

IDEE // Peter Paul Kaspar
KONZEPT // Musica Sacra, Heinz Karl Kuba
ORGANISTEN // Rudolf Jungwirth, Kristian Schneider, Bernhard Prammer, Rupert Gottfried Frieberger, Wolfgang Kreuzhuber, Peter Paul Kaspar

Eintritt frei








Presseinformationen zu Orgelstationen

Download Pressebilder Orgelstationen



zurück