zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 projektliste
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Yes09

YES09
U15-Jugendfußballteams aktueller und kommender Kulturhauptstädte sowie Partnerstädte trafen sich in Linz zum Jugend-Fußball-Cup – dem Youth European Soccercup – YES09.

Ein Jahr nach der Europameisterschaft spielte sich endlich auch in den Linzer Stadien ein großes europäisches Fußballturnier ab: YES09. Im Mittelpunkt standen Fair Play, Teamgeist und Spieleinsatz. Für besondere Spannung sorgte der Turniermodus, bei dem sowohl Mädchen, Burschen als auch eine gemischte Mannschaft, jeweils 30 Minuten die Chance erhielten für ihre Stadtauswahl Punkte zu erspielen. Jugendfußballclubs aus Städten wie Albufeira (Portugal), Essen (Deutschland), Pécs (Ungarn) oder Tel Aviv – Ramallah (Israel - Palästina) waren am Ball, um den YES09-Pokal auszuspielen.

Der Jugendfussballcup unter der Schirmherrschaft von Ivica Vastic (LASK) wurde zeitgleich mit dem LINZFEST09 veranstaltet – beide Veranstaltungen formten an diesem Pfingstwochenende ein interkulturelles Sport- und Kultur-Event. JugendfußballerInnen und KünstlerInnen der aktuellen und kommenden Kulturhauptstädte sowie der Partnerstädte von Linz wuden in die oberösterreichische Landeshauptstadt eingeladen. Über 400 TeilnehmerInnen aus ganz Europa genoßen ein umfangreiches Kulturprogramm. Aus besonderem Anlass war eine Mannschaft des Peres Center for Peace aus Tel Aviv dabei: Die Stadt feierte im Jahr 2009 ihren 100. Geburtstag − das Peres Center for Peace entsandte ein Team, das sich aus palästinesischen und israelischen Jugendlichen zusammensetzte.

Ehrengast beim Anpfiff am 30. Mai war Willi Lemke, ehemaliger Manager von Werder Bremen, Sonderbeauftragter der UNO für Sport & Entwicklung und Fan von YES09: „Das Konzept von YES09 hat mich sofort begeistert, weil es viele Bausteine enthält, die mir in meiner Arbeit als Manager von Werder Bremen, als Bildungspolitiker und nunmehr in meiner internationalen Arbeit wichtig sind: Die Verbindung von Sport und Kultur, Gendergerechtigkeit und die europäische Vernetzung.“

Im kleinen Finale, Spiel um Platz 3, traf Linz auf Vilnius. Das Gastgeberteam Linz ging dabei als Sieger und somit als Dritter des Turniers hervor. Das anschließende große Finale zwischen Essen und Albufeira hätte spannender nicht sein können. Schließlich setzte sich Essen im Elfmeterschießen mit einem Gesamtergebnis von 5:2 als erster Cupsieger von YES09 durch.


WAS // Europäisches Kulturhauptstadt Jugendfußballturnier
WANN // 30. Mai - 1. Juni 2009
WO // YES09 Stadien ABC ASKÖ Bewegungscenter (Hölderlinstr. 36), SK Admira Linz (Bachlbergweg 4), SV Urfahr, (Ferihumerstr. 42 A), Verbandszentrum des OÖFV (Schlechtwetteralternative) (Daimlerstr. 35)


Eintritt frei


OÖFV     Krone     Sparkasse     EnergieAG




Download:

Infomappe YES09 (PDF)







Galerie

YES09 - Youth European Soccer Cup 2009
YES09 - Youth European Soccer Cup 2009
YES09 - Youth European Soccer Cup 2009
YES09 - Youth European Soccer Cup 2009
YES09 - Youth European Soccer Cup 2009
YES09 - Youth European Soccer Cup 2009
YES09 - Youth European Soccer Cup 2009
YES09 - Youth European Soccer Cup 2009
YES09 - Youth European Soccercup 2009




Presseinformationen zu YES09 - Youth European Soccercup

Download Pressebilder YES09



zurück