zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 projektliste
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Festival 4020. mehr als Musik : Gott

Festival 4020: Gott
Copyright: Norbert Hinterberger
Nicht bloß Sakralmusik, sondern die Versöhnung von Ost und West, Mittelalter und Moderne.

Himmelwärts streift der Blick auf die barocken Kirchtürme der Stadt. Doch die Kathedralen der Gegenwart sind woanders zu finden: in den Shopping Malls und Einkaufstempeln der städtischen Peripherien, immer weniger in historischen Baudenkmälern selbst. Wo ist Gott in der Welt zu Hause? Was sind die Wurzeln des Religiösen im menschlichen Leben? Welche Gefühle, Erfahrungen und Befindlichkeiten liegen ihm zu Grunde?

Mit Musik von Gottesstreitern alter und neuer Zeiten, aus Europa und dem Vorderem Orient wurden sakrale Räume in Linz zum Klingen gebracht. Und auch heimischen Künstlerinnen und Künstlern wurde ein ambitioniertes Forum geboten. Die Motti der einzelnen Tage waren „Fremd/Vertraut“, „Gottesstreiter“, „Nacht der Seele“, „Schwellen überschreiten“, „Andachtsraum“ und versammelten KünstlerInnen und Produktionen höchster internationaler Qualität. Begleitet wurde das Festival vom Projekt „Trauer.Zeit.Raum“. Der Ruhepol Centralkino diente als Ort, der Trauernden - unabhängig von ihrer konfessionellen Orientierung und über das Festival hinaus - die Gelegenheit bot, sich in einem geschützten Bereich mit der belastenden Situation eines Verlusts und des Abschieds selbst auseinandersetzen zu können.


WAS // Musikfestival
WANN // 4. – 8. November 09
WO // Brucknerhaus und andere Spielstätten
www.festival4020.at

IDEE / KONZEPT // Alois Fischer jun., Peter Leisch
MITWIRKENDE // Franz Hautzinger, Plasmic & Agnes Heginger, Klangforum Wien, Huelgas Ensemble, Soeur Marie Keyrouz, Georg Nussbaumer, Klaus Lang und weitere




Download:

Info-Folder (PDF)







Presseinformationen zu Festival 4020



zurück