zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 projektliste
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Landschaftsoper

Landschaftsoper
Copyright: Siegrid Ablinger
Rund um Ulrichsberg machte ein siebenteiliges Werk von Peter Ablinger den Ort und seine Landschaft zum Thema.

LANDSCHAFTSOPER ist der Versuch eines kreativen Neubeginns innerhalb der Musikform Oper, ein Dach für voneinander unabhängige Aktivitäten und vielfältige Kunstformen. Ulrichsberg, seine Umgebung und Ressourcen, die Landschaft und der Alltag der Menschen waren Material, Libretto und Inhalt. Nicht ortsfremde Kunst wurde auf das Land projiziert, sondern lokale Eigenheit einbezogen. Sieben Akte formten das Werk, jeder mit seiner eigenen Gestaltung: Mit Baumpflanzung, Wanderkarte, Klangarchiv, Videoinstallation, Schaufensterstück, einem SchülerInnen-Projekt und – konzertanter Höhepunkt – einem Fest. Abhängig von der Kunstform erstreckten sich die Akte über unterschiedliche Zeitdauern – einer über das ganze Jahr, andere waren für einige Wochen oder Tage konzipiert. Begleitende Konzerte unterstrichen die Intention: „3 Tage Wandelweiser“ galt als Vorzeigeprojekt in Sachen Klangökologie, „Contest of Pleasures“ verwendete akustisches Klangmaterial aus der Region.


WAS // Landschaftsoper
WANN // ganzjährig 09
WO // in und rund um Ulrichsberg
www.jazzatelier.at

MITWIRKENDE // u. a. Ensemble09, ein Orchester aus Mitgliedern des Bruckner Orchesters, Ulrichsberger Blasmusik, Stubenmusik und weitere ortsansässige MusikerInnen.








Presseinformationen zu Landschaftsoper



zurück