zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


32
Trophäen des Alltags, 1997/98 - Ella Raidel (AT)
Fotolabor Fotopia, Bethlehemstr. 1a



Die große Erinnerungsmaschine verstärkt den Sog der Bilder.
Ihre Bildsprache entwickelt Ella Raidel ausgehend von vorgefundenem Bildmaterial. Damit löst sie in ihrer Videoarbeit Trophäen des Alltags die Grenzen von Intimität und Voyeurismus auf. Menschen und Landschaften blitzen kurz auf, um dann im Sog der Bilder zu verschwinden. Das Video hält den Prozess fest, in dem Bilderketten aus den Maschinen von Großfotolaboren aus Österreich und Kanada am Ende zu Einzelbildern geschnitten werden. Die ruckartige Automatik des Fließbandes erzeugt aus der Reihe der Einzelbilder kurz ablaufende Filmsequenzen. Irritation entsteht, wenn der Film bei einem x-beliebigen Foto unverhofft abstoppt.