zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 ankuendigungen08
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


I LIKE TO MOVE IT MOVE IT – Das grosse Schulprojekt von Linz09

I like to move it move it

September 08 – Juni 09

Linz09 in der Zukunft

Was macht morgen Schule? Ein Projekt mit Modellcharakter, das Linz 09 gemeinsam mit oberösterreichischen LehrerInnen, DirektorInnen, sowie lokalen und internationalen KünstlerInnen initiiert hat. Erstmals in Österreich wird ein so breit angelegtes, die darstellende Kunst und Schulen verbindendes Projekt erprobt.
I LIKE TO MOVE IT MOVE IT bezieht Schulen in ganz Oberösterreich und aus allen Schultypen mit ein. Im Vordergrund stehen nicht nur zeitgenössischer Tanz und Theater, sondern die Schulen, die SchülerInnen und die LehrerInnen selbst.

Im Frühjahr 2009 werden national wie international anerkannte Choreografinnen, RegisseurInnen, Schauspielerinnen, PerformerInnen und LehrerInnen in den verschiedensten Regionen Oberösterreichs mit über 2.000 SchülerInnen die Schulen verändern. Im Mittelpunkt stehen die Freude und Begeisterung an der künstlerischen Arbeit und das Sich-Einlassen aller Beteiligten auf einen künstlerischen Prozess, dessen Ausgang noch nicht feststeht. Aufführungen können Teil dieses Projektes sein, sind aber nicht zwingend. Ideen und Modelle werden in Bewegung gesetzt, die sich im Idealfall fortführen lassen und kleine wie große Menschen im System Schule stärken und bestärken.


KünstlerInnenteams

Beteiligte Schulen


Kooperationspartner
Anton Bruckner Privatuniversität
Ars Electronica Center
KulturKontakt Austria
Theater des Kindes
SCHÄXPIR
Verein Zündstoff
Wirtschaftskammer OÖ
U-Hof

Medienpartner

Krone

Unter Patenschaft von

Hypo

MCE

Asamer

Rexroth

Greiner

Hali

Rosenbauer


Mit freundlicher Unterstützung von

Finadvice

SLR

und Schöfer GmbH