zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 archiv
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Finissage im Wissensturm

Bibliothek der geretteten Erinnerungen
Copyright: Centropa
10.12.2009

Nur noch diese Woche zeigt die Ausstellung BIBLIOTHEK DER GERETTETEN ERINNERUNGEN im Wissensturm ein Portrait jüdischen Lebens aus einer vergangenen Welt: Geschichten und Bilder von Holocaustüberlebenden aus 15 Ländern

Seit dem Jahr 2000 führen die HistorikerInnen von Centropa Interviews mit den Nachkommen von Juden und Jüdinnen. Dabei beschränkt man sich nicht nur auf den Holocaust, sondern will die gesamte Bandbreite des jüdischen Lebens im 20. Jahrhundert dokumentieren. Die Ausstellung BIBLIOTHEK DER GERETTETEN ERINNERUNGEN zeigt 120 großformatige Poster mit exemplarischen Familienfotos, die die Geschichte für die BetrachterInnen unmittelbarer, direkter, persönlicher machen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Familiengeschichten aus Mitteleuropa, den Ländern der ehemaligen Sowjetunion und sephardischen – ursprünglich von der iberischen Halbinsel stammenden – Gemeinden. Begleitend zu den Fotografien bietet die Ausstellung sechs Filmstationen, auf denen biografische Kurzfilme gezeigt werden.

Zur Finissage der Ausstellung am 11. Dezember 2009, um 12.00 Uhr, laden wir Sie herzlich ein.

WAS // Programm:
12.00 Uhr: Offizielle Begrüßungsreden von Ulrich Fuchs (Stv. Intendant Linz09) und Edward Serotta (Direktor von Centropa)
12.15 Uhr: Musikalische Begrüßung durch das Klezmer-Ensemble „Scholem Alejchem” (Isaak Loberan, Akkordeon und musikalische Leitung)
12.30 Uhr: Centropa-Film-Präsentation „Rosinen meines Lebens. Ein Film über Herbert Lewin”
12.45 Uhr: Georg Wozasek (Präsident der IKG Linz) spricht über Hanukkah und zündet dann Kerzen mit den SchülerInnen der AHS Rahlgasse, Wien, an
13.00 Uhr: Jüdische Klezmer-Musik im Foyer/Erdgeschoss, Empfang mit Getränken und Krapfen

WO // Wissensturm, Kärtnerstr. 26, 4020 Linz
Eintritt frei

www.linz09.at/centropa