zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 archiv
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


UmLinzRum: Beziehungen mit Linz

UmLinzRum
Copyright: Sebastian Vulcan
03.12.2008

Literarische Impressionen und Eindrücke der Beziehung ihrer Heimatstädte zu Linz bringen die TeilnehmerInnen der „UmLinzRum“-Schreibwerkstätten bei Lesungen im StifterHaus in die künftige Kulturhauptstadt. Den Auftakt machen die russische Stadt Nischnij Nowgorod und das nordrhein-westfälische Duisburg.

Was passiert außerhalb und steht es in einem Zusammenhang mit Linz? Dieser Frage gehen die TeilnehmerInnen bei den deutschsprachigen Schreibwerkstätten im Rahmen des Linz09-Projekts „UmLinzRum“ nach, die zwischen 2006 und 2009 in sieben ausgewählten Partnerstädten abgehalten werden.
Die Beziehung von Adalbert Stifter und Maxim Gorki waren dabei in Nischnij Nowgorod das Thema, in Dusiburg standen der Fußball beziehungsweise Migration im Mittelpunkt. Eine Auswahl der in den beiden Städten entstandenen Texte wird nun am 4. Dezember 2008 von den Verfasserinnen im StifterHaus vorgestellt und durch ein Fachgespräch abgerundet. Für musikalische Begleitung sorgt das Adrian Gaspar Trio mit der Sängerin Karima Brahimi.


UmLinzRum
WerkStädteSchreiben – Nischnij Nowgorod und Duisburg
4. Dezember 2008, 19.30 Uhr

OÖ. Literaturhaus im StifterHaus
Adalbert-Stifter-Platz 1, 4020 Linz