zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 archiv
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


„kommen und gehen“: Linz grüßt in 36 Sprachen

Kommen und Gehen
Tamil

Ike Okafor (Black Community)
Martin Heller (Intendant Linz09)
Daniela Deutsch (Social Impact)
Copyright: Linz09
19.12.2008

Linz09 und Social Impact setzen mit dem Projekt „kommen und gehen“ an 18 Ortseinfahrten von Linz ein Zeichen: Es werden zusätzliche Ortstafeln aufgestellt, die den Schriftzug „Linz“ in allen Schriftsystemen zeigen, die in Linz verwendet werden.

Die neuen Schilder machen nicht nur die Vielfalt der Kulturen in Linz sichtbar, sie stehen auch als Zeichen des Respekts für all jene Menschen mit Migrationshintergrund, die das Klima der Stadt mitprägen und Linz zu einer wahren Kulturhauptstadt machen. In Sprachen wie Chinesisch, Singhalesisch, Griechisch, Armenisch oder Cherokee werden ab sofort an 18 stark frequentierten Ortseinfahrten die LinzerInnen sowie die Gäste der Stadt begrüßt und verabschiedet.
Zahlreiche Aktionen sollen „kommen und gehen“ auch 2009 aktuell halten. So wird es einen Foto-Wettbewerb geben, bei dem originelle Fotos mit den Ortstafeln prämiert werden. Zwischen April und Juni können alle, die an ihrem Fahrzeug – ob Auto oder Fahrrad – einen Ortstafel-Aufkleber in einer der 36 Schriften anbringen, einen tollen Preis gewinnen. Ab dem kommenden Frühjahr sind auf www.kommenundgehen.at Grußkarten mit einem Ortstafel-Schriftzug erhältlich, die wahlweise per Post oder digital verschickt werden können.