zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 archiv
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


„Picknick im Felde“ gegen den Krieg

Picknick im Felde
Copyright: Nick Mangafas
20.02.2009

Am Freitag, 20. Februar 2009 feierte die Oper „Picknick im Felde“ ihre Uraufführung im Landestheater. In Kooperation mit Linz09 wurde dabei ein Stück geschaffen, das nicht nur die Absurdität des Krieges, sondern auch jene des Alltags porträtiert.

An der Front bekommt der Soldat Zapo in einer Feuerpause überraschend Besuch von seinen Eltern. Ihre Absicht: ein Picknick mit dem Sohn im Grünen.
Die einaktige Oper „Picknick im Felde“ basiert auf dem gleichnamigen Stück des spanischen Dramatikers Fernando Arrabal, der die Dramatik unter der Überschrift des Absurden eint. Die Idee zu einer Oper kam dem griechisch-zypriotischen Komponisten Constantinos Stylianou bei der Lektüre des Dramas. Das musikalische Erzähltempo Arrabals überzeugte sofort.
Die Premiere von „Picknick im Felde“ fand vor vollem Haus Stadt, Karten für die fünf weiteren Vorstellungen bis 25. März können Sie sich noch rasch unter www.landestheater-linz.at sichern!