zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 archiv
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Bringt Schmuggelware Linz den erhofften Sieg?

Linz vs. Vilnius
Linz vs. Vilnius
Copyright: Ewald Kutzenberger
04.03.2009

Die Geschichte beider Länder steht beim Kulturhauptstadt-Duell „Linz vs. Vilnius“ am Mittwoch, 4. März auf dem Schlachtplan. Sowohl in Litauen als auch im Salzkammergut wurden einst Bücher geschmuggelt – was spektakulärer war, entscheidet das Publikum.

Nach zwei Verlusten in den vorangegangenen Wettkämpfen steht Linz bei der Veranstaltung in der Bibliothek der Katholisch-Theologischen Privatuniversität unter Zugzwang. Dort werden die beiden Literaturwissenschaftler und Journalisten Cornelius Hell (LT) und Edmund Brandner (AT) gegeneinander antreten und zwei Episoden aus der Geschichte der beiden Länder vergleichen: Während der russischen Zeit Litauens schmuggelten Bücherträger litauische Texte über die Grenze. Im Salzkammergut gab es zur Zeit der Gegenreformation ebenfalls illegale Buchträger, die die Luther-Bibel in die letzen protestantischen Inseln der Alpentäler schmuggelten.
Durch den Abend führen die Herren Juhann und Jod in gewohnt charmanter Weise. Seien Sie dabei, wenn Geschichte über Sieg und Niederlage entscheidet!


Linz vs. Vilnius
Mittwoch, 4. März 2009, 20 Uhr
Bibliothek der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz, Bethlehemstraße 20

Eintritt frei