zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 archiv
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


In Situ. Zeitgeschichte findet Stadt: Nationalsozialismus in Linz

In Situ
Katzenau
Copyright: Dagmar Höss
11.03.2009

Wie gut kennen sie die Geschichte der Stadt? Wissen sie, wo die Zentren der NS-Macht waren und welche Gebäude in besonderem Zusammenhang mit der dunklen Geschichte von Linz stehen? IN SITU erklärt an Ort und Stelle die Verknüpfungen von Geschichte und Ort.

Seit Anfang März wurden viele Orte in Linz auf besondere Weise markiert. Mit großen Schablonen werden Texte und Erklärungen auf den Boden gesprüht, um auf die Zusammenhänge zwischen den Gebäuden und ihrer Geschichte hinzuweisen. Es geht dabei nicht um die allseits bekannten Bauten wie den Brückenkopf oder die VOEST, sondern um bislang kaum beachtete, scheinbar alltägliche Häuser und Plätze, deren historische Bedeutung fast in Vergessenheit geriet.

65 Orte werden auf diese Weise aufgedeckt und können mit Hilfe eines eigenen Stadtplanes, der im Linz09 Infocenter erhältlich ist, erwandert werden. Zusätzlich bietet die Website www.insitu-linz09.at weitere Informationen, die Anfang April zudem in einem Buch publiziert werden.

Links:

In Situ Projektseite