zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 archiv
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Viele Zwischenräume

Subjekt Objekt
Copyright: Markus Scherer
15.10.2009

Was liegt zwischen Medien, Musik, Performance, Rauminstallation, Video und Zeichnung?
SUBJEKT/OBJEKT zerlegt, und fügt neu zusammen. Auf der Bühne entsteht ein Stück live, ästhetisch, neu und interdisziplinär.

Das Eindeutige ist das Langweilige. Es gibt uns nichts zu entdecken, nichts zu vermuten und schon gar keine interessanten Zwischenräume. Warum also die Dinge nicht mal anders anordnen und sehen, welche Auswirkungen das hat. Bei einem Konzert beispielsweise. So in etwa mögen die Gedanken des Komponisten Christoph Herndler gewesen sein, als er gemeinsam mit seinem „partner in crime“ Markus Scherer dieses Setting für einen Konzertraum erdachte. 12 InstrumentalsolistInnen sowie drei VokalsolistInnen plus Zeichner und Performer präsentieren ein Gesamtkunstwerk.

Musik, Video-, Licht- und Zeichenkunst sowie Performance verbinden sich zu einem neuen Ganzen. Spannende Entdeckungsreisen in der konzertanten Rauminstallation.

WAS // SUBJEKT/OBJEKT
WANN // 20. Oktober, 19.30 Uhr
WO // Brucknerhaus
www.linz09.at/subjekt-objekt