zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 archiv
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Freie Netze. Freies Wissen

Freie Netze. Freies Wissen
31.01.2007

Soeben erschienen ist ein Buch zweier Linzer Autoren, das die sozialen Bewegungen rund um Open Sources thematisiert.

Freier demokratischer Zugang zu Wissen und digitale Communities, deren Netzwerke frei zugänglich sind – Themenbereiche rund um Open Source und Open Access werden weltweit zunehmend diskutiert.
Leonhard Dobusch und Christian Forsterleitner, die Herausgeber von „Freie Netze. Freies Wissen“, geben Antwort. Die beiden Linzer sowie ihre AutorInnen führten Interviews und initiierten eine kritische Auseinandersetzung mit ExpertInnen und PionierInnen auf dem Gebiet von Open Source.
Den Abschluss jedes Kapitels bildet ein konkreter Projektvorschlag zur Umsetzung auf lokaler Ebene als Beitrag zum Kulturhauptstadtjahr 2009.
Intendant Martin Heller betont in seinem Vorwort die Bedeutung einer aktuellen medienpolitischen Sozialisation und zählt auf Mut zu Experiment und Risiko in der Stadt. Beide sind unverzichtbar, wenn Aufbruch stattfinden soll.

Der Inhalt des Buches steht frei zugänglich im Internet zur Verfügung: www.freinetze.at