zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Hotspots Wirte laden zum genussvollen Silvesterschmausen am Linzer Hauptplatz

Tibor Szabo (Moet Hennessy Österreich), Simon Lachner (Linz09), Petra Kumpfmüller (Herberstein), Robert Seeber, Obmann hotspots und Chef des Promenadenhofes (v.l.n.r.)
Tibor Szabo (Moet Hennessy Österreich), Simon Lachner (Linz09), Petra Kumpfmüller (Herberstein), Robert Seeber, Obmann hotspots und Chef des Promenadenhofes (v.l.n.r.)
Copyright: Cityfoto.at
Download Pressebilder

Pressemitteilung
Dienstag, 22. Dezember 2009

Wo hotspots drauf steht, sind genussvolle Stunden drin. Zu Silvester sorgen 5 hotspots Wirte, ergänzend zum üblichen gastronomischen Angebot am Linzer Hauptplatz dafür, dass es kulinarische Schmankerl aus dem Genussland Oberösterreich gibt. Regionale Spezialitäten, heimische Produkte und bodenständige Qualität erwarten die Besucher des Linz09-Finales zu Silvester bereits ab 14 Uhr bei den hotspots Ständen vor dem Alten Rathaus - pünktlich zum Start des Silvesterlaufes durch die Innenstadt. Die hotspots, der Zusammenschluss von 60 Top-Gastronomen und Hoteliers aus Linz, werden einiges an Köstlichkeiten zu erschwinglichen Preisen für die Besucher auftischen. Das Glas Sekt kostet bei den hotspots-Hauptplatz-Gastronomen Café Glockenspiel und Hotel Wolfinger sowie bei den 5 hotspots Ständen nur 3 Euro.
Für den Promenadenhof bietet die Haubenköchin Martina Lettner ein exzellentes Erdäpfelgulasch an, beim Freisederwirt-Stand gibt’s die berühmten Gebackenen Mäuse, das Restaurant Bauböck verwöhnt mit Bodenständigem wie Broten mit Verhackertem und Schnitzelsemmeln und der Kirchenwirt bereitet ein köstliches Schwammerlgulasch zu. Etwas ganz Besonderes hat sich das Kult-Lokal Herberstein ausgedacht – geboten werden exquisiter Champagner mit Gulaschsuppe und Würstelgschnas. Natürlich bieten alle hotspots Stände auch wärmende Getränke wie Glühwein, Glühmost oder Tee und passend zu Silvester Sekt, Bier und Alkoholfreies an.
Für super Stimmung sorgen am Hauptplatz zum Beispiel ab 22 Uhr Shy, ab 23.15 Uhr Waldeck und nach dem großen Feuerwerk um Mitternacht Russkaja.
Infos zum Linz09-Finale unter www.linz09.at/silvester