zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Alles Comic!

Next Comic / Linz09
Copyright: Linz09
Download Pressebilder

Pressemitteilung
5. März 2009

Linz09 steht in den nächsten Tagen ganz im Zeichen des Comics – zum einen eröffnet das Festival NEXTCOMIC sein spannendes Programm am 6. März, zum anderen erscheint heute, am 5. März 2009, eine ganz besondere Ausgabe des Neuner, dem Infomagazin von Linz09 – welches diesmal nicht aus Texten, sondern ausschließlich aus exklusiven Comics besteht (u.a. von Rudi Klein).

NEXTCOMIC Eröffnung am 6. März
Das interdisziplinäre Festival für Comics und Bildliteratur widmet sich den Wechselbeziehungen von Comics, Film, elektronischen Medien, Musik und Theater.

Comics begegnen uns in Filmen und Werbung, sie beeinflussen Mode und Design und gehören zum kulturellen Selbstverständnis junger Menschen.

Das interdisziplinäre Festival für Comics und Bildliteratur ermöglicht einen ganzheitlichen Zugang zur so genannten „neunten“ der Bildenden Künste.

NEXTCOMIC zeigt Gerhard Haderers Video MOFF, Comic-Preisträger Nicolas Mahler, Mangas made in Austria, präsentiert KünstlerInnen von Electrocomics Berlin und die GewinnerInnen des NEXTCOMIC Wettbewerbes. Die NEXTCOMIC Academy widmet sich in Workshops und Referaten aktuellen Comicströmungen und zeitgenössischen Comic-Projekten. Und wem das alles noch nicht genug ist, dem sei das NEXTCOMIC „24 Std. live Zeichnen“ ans Comic-Herz gelegt!

WAS // Comic-Festival
WANN // 6. - 8. März 09
WO // Ursulinenhof (Festivalzentrum), Ars Electronica Center, Kunstuniversität Linz, Moviemento, Grand Café zum Rothen Krebsen, Medienkulturhaus Wels
IDEE / KONZEPT // Gottfried Gusenbauer
Mitwirkende // MOFF Haderers feines Schundheftl – Scherz & Schund Fabrik, Nikolas Mahlers „Flaschko“ Comicpreisträger, Manga made in Austria, Electrocomics Berlin, MKH Medienkulturhaus Wels, Fumetto - Internationales Comix Festival Luzern, Comicfestival Prag, GRRR ! Festival Serbia


Eine Kooperation mit lin-c, Kunstverein zur Förderung von Comics und Bildliteratur mit Unterstützung des Landesschulrates für Oberösterreich, der Kunstuniversität Linz und dem Ars Electronica Center. Der Preisträger des NEXTCOMIC Wettbewerb wird unterstützt von MIC Customs Solutions


Der Neuner – alles Comic!
Seit Ende November vergangenen Jahres gibt es den Neuner, das 14-tägig erscheinende, kostenlose Infomagazin von Linz09. Seit nunmehr sechs Ausgaben führt der Neuner durch das Programm, berichtet über Hintergründe und lässt auch die beteiligten KünstlerInnen in Interviews zu Wort kommen. Abgerundet durch einen detaillierten Veranstaltungskalender, je eine Seite mit Kulturterminen aus Linz/Umgebung, die nicht in direktem Zusammenhang mit Linz09 stehen, sowie ein Spielstättenverzeichnis, das auch über Barrierefreiheit informiert, hat sich der Neuner im Kulturhauptstadtjahr etabliert.

Am 5. März erscheint nun die 7. Ausgabe des Neuner. Die Nummer 7 steht ganz im Zeichen des Comics und wird sich von Seite 1 an von allen bisherigen und allen folgenden Ausgaben deutlich unterscheiden: Diesmal gibt es keine Texte, sondern es wurden alle relevanten redaktionellen Beiträge von Comiczeichnerinnen und –zeichnern gestaltet. Und zwar nicht irgendwelchen: Wir konnten für die Covergestaltung Rudi Klein gewinnen (er veröffentlicht unter anderem in: Der Standard, profil, trend, Titanic, Süddeutsche Zeitung, Die Zeit) und den Beitrag über das jüdische Purimspil zeichneten und texteten Rattelschneck (Berliner Tip, Titanic, Die Zeit, Frankfurter Allgemeine Zeitung,…). Auch die Werke von Herrn Mahler könnten Ihnen bereits im Titanic untergekommen sein. Weiters tummeln sich unter den Beitragenden zahlreiche (österreichische) Comiczeichnerinnen, welche die Comicausgabe mit der Gestaltung je einer Neuner-Seite maßgeblich mitgeprägt haben – mehr über Anna Maria Jung, Edda Strobl, Ulli Lust, Jule K. und alle anderen Beitragenden erfahren Sie in den Kurzbiografien im Anhang.

Die aktuelle Ausgabe des Neuner können Sie hier herunterladen:

Im Linz09 Shop lässt sich der Neuner außerdem österreichweit als einmaliges Jahresabo bestellen (26 Ausgaben, seit 8.1.09 14-tägig nur Euro 30,-)

Download:

Biografien der KünstlerInnen