zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Purimspil - Zusatzvorstellung

Purimspil
Purimspil
Copyright: Nick Mangafas
Download Pressebilder

Pressemitteilung
Mittwoch 18. März 2009

Purimspil - Das Spiel vom Überleben

Von David Maayan, Joshua Sobol, Ida Kelarova & Ensemble
Cembran Keller, Kellergasse 6, 4020 Linz
(Warme Kleidung und festes Schuhwerk erbeten!)

Aufgrund der enorm hohen Nachfrage findet am Samstag, 21. März 2009, um 15.00 Uhr im Cembran Keller eine Zusatzvorstellung statt!

Heiterkeit und Rebellion, Fluchen und Völlern, Feiern und Dampf ablassen. Das alles steht im Mittelpunkt, wenn das jüdische Purimfest, ähnlich dem christlichen Fasching, Einzug hält in Linz. Mit Masken und Kostümen begeht man die heitere Feierlichkeit, in der fast alles erlaubt ist – die Unterschiede zwischen Gut und Böse, Tag und Nacht, Theater und Realität verschwimmen, Anarchismus und Rebellion gegen Autoritäten gehören zum guten Ton und stellen den Motor der Tradition dar. Ihr Ursprung – aus Anlass der Rettung der persischen Juden – liegt in Vororten und Dörfern, gruseligen Absteigen und verlassenen Gaststätten. Die radikal-subversiven Aktionen wurden zu offiziellem Kulturgut und sind dieses Jahr in einer jiddischen Bearbeitung von Joshua Sobol im Linzer Cembran Keller hautnah zu erleben. Durch die Wahl dieses düsteren, geschichtsträchtigen Ortes wird die Ansiedelung des Stückes in der Halbwelt noch verdeutlicht. Zwischen großen Weinfässern werden die Figuren das Purimfest gebührend zu feiern wissen und ihr Publikum in den Taumel mitreißen.