zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Linz vs. Vilnius - Linz ist Kulturhauptstadt Europas 2009

Linz vs. Vilnius
Linz vs. Vilnius
Copyright: Ewald Kutzenberger
Download Pressebilder

Pressemitteilung
Freitag 3. April 2009

Es ist entschieden: Linz ist Kulturhauptstadt Europas 2009!
Vilnius muss sich mit dem Titel „Kulturhauptstadt-Stellvertreterin Europas“ begnügen

Im mit Spannung erwarteten Finale der fünfteiligen Show „Linz vs. Vilnius“ stimmte das Publikum gestern nach Literatur, Geschichte, Musik und Sprache über die bessere Küche der beiden Kulturhauptstädte ab. Da sowohl Linz als auch Vilnius bis dahin mit jeweils zwei Punkten ein Unentschieden errungen hatten, lieferte der Abend die spannende Entscheidung, wer den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2009“ nun offiziell tragen dürfe.

Die Herren Juhann und Jod stellten mit dem Leberkässemmerl für Linz und dem Knoblauchbrot für Vilnius zwei deftige Speisen zur Wahl. In einer amüsanten Show-Kocheinlage erklärten sie die Genese des Leberkäs’ und demonstrierten die Zubereitungsweise von Knoblauchstangen. Das Publikum durfte die beiden Speisen und darüber hinaus verschiedene Getränke der beiden Länder verkosten, um daraufhin den letzten Punkt für das Rennen um den Kulturhauptstadt-Titel zu vergeben.

Kultur ist schließlich Geschmackssache. Gekonnt zögerten die Herren Juhann und Jod die Ergebnisverkündigung hinaus. Als dann schließlich Frau Dr. Schwarzmayr die Urkunde „Kulturhauptstadt Europas 2009“ für Linz09 entgegennehmen durfte, war der Jubel im 15. Stock des Wissensturmes groß.

Der Abend endete in einem Linz und Vilnius gewidmeten Fest mit fröhlicher Musik aus beiden Ländern. So kann und soll das Kulturhauptstadtjahr weitergehen. Wir freuen uns darauf!