zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


EXTRA EUROPA - Musikschwerpunkt

EXTRA EUROPA / Around The World
Around The World
Copyright: Daniel Schnyder
Download Pressebilder

Presseinformation
Freitag 24.April 2009

Ganz im Zeichen der Schweiz steht der musikalischen Höhepunkt von EXTRA EUROPA. Der Schweizer Jazz-Saxophonist und Komponist Daniel Schnyder am 29. April 2009 sowie das famose Vienna Art Orchestra unter der Schweizer Leitung von Mathias Rüegg am 03. Mai 2009 liefern gleichzeitig das klangvolle Finale des Kulturfestivals.

Daniel Schnyder – Around The World
Mittwoch, 29. April 2009, 19.30 Uhr
Brucknerhaus, Untere Donaulände 7, 4010 Linz

Das Wort „Globalisierung“ bezeichnet nahezu alles, was nah und fern zugleich und doch nie richtig greifbar ist. Parolen wie „Crossover“ oder „musikalische Grenzüberschreitung“ stehen oft für Mittelmaß und sind für viele Musikkritiker zu einem Schimpfwort geworden. Der Schweizer Komponist und Holzbläser Daniel Schnyder schreibt seit Jahren erfolgreich gegen die Beliebigkeit an. Das Konzert ist eine Kooperation mit der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. StudentInnen erarbeiten gemeinsam mit den beteiligten MusikerInnen das Konzert.
Schnyders Musik sucht eine offene Auseinandersetzung mit der Lebensrealität unserer Tage. Elemente außereuropäischer Musik fließen ebenso in das Konzertgeschehen ein wie Meisterstücke aus Klassik, Jazz, Rock und Pop.

Beteiligte: Georg Breinschmid, Martin Grubinger, Toni Renold, Daniel Schnyder, Orchester für angewandte Neue Musik – StudentInnen der Anton Bruckner, Privatuniversität Linz, Norbert Girlinger
Partner: Anton Bruckner Privatuniversität Linz, Brucknerhaus


Vienna Art Orchestra (VAO)
Sonntag,03. Mai 2009, 20.30 Uhr
Brucknerhaus, Untere Donaulände 7, 4010 Linz

Es ist sicht- und hörbar, dass es in Wien eine Vielzahl von jungen klassischen Musikern auf höchstem Niveau gibt, die auch in jazzverwandten, improvisatorischen Stilen gleichermaßen beheimatet sind. Deswegen vereint die neue VAO Besetzung klassische Musiker und Jazzmusiker, wobei alle auch als Solisten in Erscheinung treten. Im neuen Programm verarbeitet der Schweizer Matthias Rüegg seine Kenntnisse im Jazz und in der klassischen Musik, die so zu einer neuen Einheit zusammenfließen. Virtuosität, komplexe Harmonik, Rhythmik, Energie und Spannung werden wie bereits in den bisheriger Zusammensetzung des VAO auch visualisiert dargeboten. Also alles wie gehabt und doch alles neu. Der Klangkörper Big Band wird durch ein Kammerorchester ersetzt, in dem klassische Musiker und Jazzmusiker vereint sind – in einer konsequenten Form, die es bis jetzt so noch nicht gegeben hat.

Beteiligte: Mathias Rüegg; Jazz SolistInnen: J. Bartos, C. Curschellas, N. Gori, H. Sokal; Rhythmus Sektion: J. Gröbner, I. Oberkanins, F. Philipp, E. Weissensteiner; Streichquartett: A. Jesek, J. Lewis, I. Pristasova, M. Williams; HolzbläserInnen: T. Frey, H. Kerschbaumer, M. Kronsteiner, V. Marian; BlechbläserInnen: T. Fischer, A. Soomary, D. Stöger
Partner: Brucknerhaus