zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Ausstellung "Nur durchgereist. Linz09 Minuten Aufenthalt"

Nur durchgereist / Ausstellung
Ausstellung
Copyright: Kurt Groh / Linz09
Download Pressebilder

Pressekonferenz
Montag 27.April 2009

Die Ausstellung spießt die Rolle der Stadt als verkehrstechnischer „Mittelpunkt Europas auf und wirft Schlaglichter auf die transitorischen Beziehungen berühmter Reisender zu Linz. Aus Betrachtungen und flüchtigen Notizen, mancherlei Reiseabenteuern, Erlebnissen und Bekanntschaften entsteht ein vielstimmiger Chor von (Vor)Urteilen über die Stadt. Die widersprüchlichen Zeugnisse und Aussagen lassen Raum für spielerische Distanz zum (Selbst)Bild der Stadt, verorten sie zugleich im Kontext der europäischen Geistesgeschichte und erzählen auch eine kleine Geschichte der Reisekultur.
Als Fenster ins Heute sind aktuelle künstlerische „Kommentare” zum Thema dazwischengeschaltet, etwa von VALIE EXPORT, Julius Deutschbauer/Gerhard Spring, Tex Rubinowitz, Herbert Achternbusch oder Kurt Palm.

In stilisierten Reise-Coupés „sitzen die berühmten Passagiere aus verschiedenen Jahrhunderten, allein oder in Begleitung; die arrangierten Objekte und Bilder erzählen von ihren Linz-Aufenthalten, Reiseabenteuern und manchen Linz-Spuren in ihren Werken. Die Zusammensetzung der Passagierliste ist zufallsabhängig, denn: „Der Zufall ist der Gott der Reisenden“ (Friedrich Hebbel). Und so reist Hans Christian Andersen mit Robert Musil, Herbert Achternbusch mit Theodor Herzl; Nikolaus Lenau, Johann Nestroy oder Frances Trollope kommen auf dem Wasserweg, Franz Grillparzer mit der Kutsche; Wilhelm Raabe lobt die Linzer Hotels, Karl Kraus, Georg Lukács und Helmut Qualtinger sind auf Lesereise, Hofmannsthal und Schnitzler stiegen mitunter auf dem Weg in die Sommerfrische aus, Thomas Mann und Mark Twain hingegen nie. Durchgereist sind aber auch all jene, denen 1938 im letzten Moment die Flucht aus Wien Richtung Westen gelang.
Die Ausstellung wurde von Evelyne Polt-Heinzl kuratiert und von Peter Karlhuber gestaltet. Dazu erscheint ein Begleitbuch mit gleichnamigem Titel, im Buchhandel erhältlich oder direkt unter office@stifter-haus.at, Tel.: 0043/732/7720/11295 zu bestellen:
ISBN 978-3-900424-74-9, 204 Seiten, Preis: € 17,-

Literarischer Rundgang "Linz bereist, Linz beschrieben" mit anschließendem Besuch der Ausstellung "Nur durchgereist. Linz 09 Minuten Aufenthalt" im StifterHaus (30. 4., 29. 5., 26. 6., 2. 10.: 16.30 Uhr; 5. 8., 2. 9.: 10.00 Uhr).
Treffpunkt: InfoCenter09 am Hauptplatz; geführt von Ute Sailer (Austria Guide)
Kosten: Euro 8,- pro Person; Kinder frei
Anmeldung bei Ute Sailer (ute.sailer@utanet.at) unbedingt erforderlich.

WAS // Ausstellungseröffnung - „Nur durchgereist. Linz 09 Minuten Aufenthalt”
WANN // Dienstag, 28. April 2009 ,19.30 Uhr
WO // StifterHaus, Adalbert-Stifter-Platz 1, 4020 Linz
Zur Ausstellung spricht: DR. EVELYNE POLT-HEINZL
"Lebende Zitate": GUNDA SCHANDERER, JOACHIM RATHKE
Eröffnung mit: HR DR. PAUL STEPANEK
Ausstellungsdauer: 29. April bis 12. November 2009
Öffnungszeiten: Di, Mi 10 bis 15 Uhr, Do bis So 10 bis 18 Uhr

Ein Projekt für Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas in Kooperation mit dem StifterHaus

Download:

Nur Durchgereist - Presseunterlagen (PDF)