zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


UTOPIA 4973 - 4770

I LIKTE TO MOVE IT MOVE IT / Utopia - Das Schiff
Utopia - Das Schiff
Copyright: Paul Wenninger
Download Pressebilder

Pressemitteilung
Montag, 4. Mai 2009

111 elf- bis vierzehnjährige Schülerinnen und Schüler aus den Musikhauptschulen St. Martin und Andorf arbeiten zusammen mit den KünstlerInnen Paul Wenninger und Rotraud Kern im Rahmen von I LIKE TO MOVE IT MOVE IT, dem großen Schulprojekt von Linz09, an UTOPIA 4973 - 4770. Das siebenwöchige Projekt ist von 5. bis 8. Mai 2009 im öffentlichen Raum der beiden Gemeinden zu sehen.

Dienstag, 5. Mai 2009, 15.00 Uhr, ab Bauhof, 4973 St. Martin im Innkreis
Mittwoch, 6. Mai 2009, 8.30 Uhr, ab Bauhof, 4973 St. Martin im Innkreis
Donnerstag, 7. Mai 2009, 10.00 Uhr, ab Badesee Eggerding, 4773 Eggerding
Freitag, 8. Mai 2009, 14.00 Uhr, ab Musikhauptschule Andorf, 4770 Andorf

Die prozesshaft orientierte Auseinandersetzung mit dem Thema Gemeinschaft und das sich Präsentieren innerhalb einer Gemeinde wurden als Intervention des Körpers künstlerisch ergründet.

Körperlich und räumlich wurden soziale und politische Modelle ausprobiert und geübt. Die Schülerinnen und Schüler der Musikhauptschulen werden in der Aktionswoche den öffentlichen Raum ihrer Gemeinde bis über die Grenzen hinaus einnehmen und gestalten. Ihr gemeinsames Auftreten wird durch eine 10 Meter lange Styropor-Motoryacht verstärkt. Sie fungiert als symbolträchtiges Objekt und überdimensionales Modell ihrer Utopie. Nach verschiedenen Aktionen der Schülerinnen und Schüler im Ort tritt das Boot, das in einer vorangegangenen Zusammenarbeit der Künstler Paul Wenninger, Nik Hummer und Leo Schatzl entstand, eine Reise von St. Martin über den Badesee Eggerding nach Andorf an.

Eggerding ist der gemeinsame Treffpunkt der beiden Schulen und gleichzeitig auch Übergabeort des Boots.

Eintritt frei!

Beteiligte Klassen:
2M und 4M der Musikhauptschule St. Martin und 3A und 3C aus der Musikhauptschule Andorf.

Mit Unterstützung von:
LehrerInnen und DirektorInnen der Musikhauptschulen Andorf und St. Martin, den Bürgermeistern von Andorf und St. Martin, den Firmen Angleithner und Henkel.

Konzept // Paul Wenninger / Rotraud Kern
Produzent // Hans Schachinger
Hospitanz // Nina Keilhofer

Weitere Informationen hier !