zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


LINZ EUROPA HAFENFEST - Fürs Hafenfest braucht’s einen Hafen

Flyer Linz Europa Hafenfest
Copyright: Sarah Marchant
Download Pressebilder

Pressekonferenz
Montag, 8. Juni 2009

Das LINZ EUROPA HAFENFEST von 3. bis 5. Juli 2009 ist der abschließende Höhepunkt der LINZ EUROPA TOUR 2007 – 2009 mit Hubert von Goisern. Zahlreiche der musikalischen Gäste, die die Tour mitprägten, stehen beim Hafenfest wieder gemeinsam auf der Bühne. Erstmals findet im Linzer Hafen ein Fest dieser Dimension statt.

Das LINZ EUROPA HAFENFEST ist fürwahr ein einmaliges Event, wird der Hafen von Linz doch zum ersten Mal Schauplatz eines Festes. Das Gelände wird generell als Modellflugplatz genutzt und ist infrastrukturell nicht erschlossen; die Anbindung an Strom, Wasser und Kanalisation war daher eine enorme Herausforderung, der sich das Linz09-Produktionsteam zu stellen hatte. Die Stromversorgung wird nun mit Notstromaggregaten gewährleistet, für Wasser und Kanalisation werden lange Leitungsführungen verlegt bzw. Behälter montiert. Die Gelände- und Zugangsbeleuchtung wird auf bestehenden Masten und Zäunen befestigt. Das Abwasser aus der Gastronomie wird mittels Schmutzwasserbehältern entsorgt. Ein Team von ca. 70 MitarbeiterInnen ist für den Aufbau verantwortlich, während des Hafenfestes werden sich ca. 100 HelferInnen um den reibungslosen Ablauf kümmern.
Für KünstlerInnen und MitarbeiterInnen wird es als Referenz auf die LINZ EUROPA TOUR 2007 – 2009 auch beim LINZ EUROPA HAFENFEST mit der MS Wien ein Schiff geben, das als Backstage-Bereich und provisorische Schlafgelegenheit dienen wird. So finden dort u. a. die Küchen und Speisesäle des Künstlercaterings, das Produktionsbüro und die Einsatzzentrale der Blaulichtorganisationen neben vier Luxuskabinen, zwölf kleineren Kabinen und einem Sonnendeck Platz.

In genau dieser idyllischen Atmosphäre wird es heiß her gehen beim LINZ EUROPA HAFENFEST. Dieses dreitägige Konzert aus Ost und West greift auf, was sich auf der LINZ EUROPA TOUR 2007 – 2009 entwickelt hat und lässt Neues daraus entstehen. Harter Rock, perlender Pop und wilde Balkanbeats verschmelzen zu einem einzigartigen, grenzüberschreitenden Musikerlebnis. Das Line-Up verspricht ein energiegeladenes Konzerterlebnis. Stars wie Zdob si Zdub aus Moldawien mit ihrer „Hiatamadl“-Version, der Querdenker Rambo Amadeus aus Montenegro oder die „rumänische Madonna“ Loredana Groza – um nur einige zu nennen – rücken den Osten Europas in greifbare Nähe. Der bekanntere und nicht minder vielfältige Westen wird durch die großartigen Schiffsgäste der West Tour vertreten, darunter BAP, Klaus Doldinger, Willi Resetarits und Konstantin Wecker. Beste Voraussetzungen also für ein Fest, bei dem das musikalische Miteinander Programm ist: Die Bands werden sowohl eigene Sets spielen, als auch gemeinsam jammen. Immer wieder wird auch Hubert von Goisern mit auf der Bühne sein, der mit seiner Band an jedem Tag auch ein eigenes Set spielen wird. Der ORF wird die Highlights des Konzerts aufzeichnen.

Nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch werden während dieser drei Tage die Grenzen verschwimmen, denn im Gastrobereich gibt es Gerichte aus den Herkunftsländern der MusikerInnen, die aus Bulgarien, Deutschland, Moldawien, Montenegro, Österreich, Rumänien und der Ukraine stammen.

Die KünstlerInnen werden schon vorab in Linz und in der Region unterwegs sein, um für das Konzert-Highlight mit improvisierter Straßenmusik und anderen spontanen Aktionen kräftig Stimmung zu machen. Eines ist sicher: Es wird außergewöhnlich, und es wird einmalig!

Download:

Pressemappe (PDF)
Künstlerbios (PDF)
Anfahrtsplan (PDF)
Aufbauplan (PDF)
Info-Folder (PDF)