zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


A HETZ oder Die letzten Tage der Menschlichkeit

Theaterlust2: A Hetz oder Die letzten Tage der Menschlichkeit
Copyright: Chris Müller
Download Pressebilder

Pressekonferenz
Freitag, 10. Juli 2009

2009 ist das Theater Hausruck in unser aller Gegenwart angekommen und braut unter der künstlerischen Leitung von Georg Schmiedleitner und Chris Müller ein elektrisierendes Gemisch aus klassischen Theaterszenen (u. a. von Franzobel), Tanz und Performance, Video-Dokumentationen, wissenschaftlichen Statements und zahlreichen Überraschungen. Die Themen der Theaterreise sind die brennenden Fragen unserer Zeit: Chancen und Gefahren der Globalisierung, Hintergründe der großen Migrationsbewegungen – vom Tourismus bis zur Flucht vor Verfolgung und Hunger. Erzählt anhand menschlicher Schicksale zwischen Fremdheit, Ressentiment und Solidarität.

Dabei funktioniert das Theater Hausruck Kirchen, Gast- und Gemeindehäuser, Ausflugsziele und öffentliche Räume zu Theaterschauplätzen um, auf denen unsere Gegenwart ungeschminkt verhandelt wird. Der Hausruck als Kulisse, vor der Kunst und Leben – zum Teil unbemerkt – ineinander übergehen.

Download:

Pressemappe (PDF)