zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


GOOD NIGHT STUFF im September 2009

Flyer Headliner der Herzen
Download Pressebilder

Pressemitteilung
Dienstag, 1. September 2009

GOOD NIGHT STUFF, die popkulturelle Veranstaltungsreihe von Linz09, geht in die nächste Runde. Am Freitag, 11., und am Samstag, 12. September 2009, versprüht das „Mod-Sixties Weekend“ schickes Sechzigerjahre-Flair in der Kulturhauptstadt. Von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. September 2009, geht in der Stadtwerkstatt Linz und im Moviemento Kino das „Headliner der Herzen-Festival“ über die Bühne.

Zahlreiche Kooperationen, unter anderem mit Institutionen der freien Szene wie der Stadtwerkstatt, dem Verein IFEK (Rother Krebs) oder der neu gegründeten Partyreihe Club Trallala sowie anderen Linz09-Projekten wie Theaterlust, Sonntagmorgen oder Extra Europa, machen GOOD NIGHT STUFF zu einem großen Linzer Vernetzungsprojekt, das sich in meist ziemlich ungewöhnlichen Veranstaltungen und Partys manifestiert.


Mod-Sixties Weekend
Am Freitag und Samstag, 11. und 12. September 2009, lädt GOOD NIGHT STUFF die internationale Sixties- und Mod-Community in die Kulturhauptstadt.

Am Freitag, 11. September 2009, können Tanzbegeisterte ab 21.00 Uhr im Grand Cafe zum Rothen Krebsen, Obere Donaulände 11, 4020 Linz, bei der Veranstaltung „hip shakin´ extended“ ihre Hüften kreisen lassen. Die Musik kommt von der Linzer Band „Las Venus“ und von den DJs „Flappo“ (Wien), Mr. Wizard (München), Christof „Soul Sunny“ (Kempten), Rob Bert & Walter G. (Linz), Thomas (München) und Elviz (Frankfurt).
Der Eintrittspreis beträgt 7 Euro.

Am Samstag, 12. September 2009, lädt das „Riverboat MS LIDO“ an der Donau, Heinrich-Gleißner-Promenade 1, 4040 Linz, von 13.00 bis 18.00 Uhr alle Mitglieder der Mod-Community und FreundInnen der 60er-Jahre zum Kennenlernen, Ausruhen, Essen oder Fachsimpeln ein.

Anschließend kann ab 21.00 Uhr im Cafétheater Maestro, dem ehemaligen Apollokino, Bismarckstraße 18, 4020 Linz, bei der „down in the basement – sixties clubnight“ zu Livemusik von „The Jaybirds“ (Wien) und bei der DJ Line von Flappo, Mr. Wizard, Thomas, Christof „Soul Sunny“, Rob Bert und Walter G. wieder kräftig das Tanzbein geschwungen werden.
Der Eintrittspreis beträgt 9 Euro.

Headliner der Herzen-Festival
Es gibt Bands, die alles bieten – charismatische Bandmitglieder, spektakuläre, mitreißende Liveshows, intensive, selbstkomponierte, bewegende Musik uvm. – und trotzdem bisher nicht vom großen Erfolg gekrönt wurden. KünstlerInnen und Bands, die es eigentlich verdient hätten, als Headliner auf großen Bühnen oder Festivals aufzutreten, wurden von GOOD NIGHT STUFF nach Linz eingeladen, um dort dem Publikum ihr Können zu zeigen.

Am Freitag, 18. September 2009, stehen ab 20.00 Uhr in der Stadtwerkstatt Linz, Kirchengasse 4, 4040 Linz, „The Cesarians“ (UK), Rainer von Vielen (Deutschland), NOM (Russland), Gigis Gogos (Österreich) und das Kreisky DJ-Team auf der Bühne.

Am Samstag, 19. September 2009, werden ab 20.00 Uhr De Kift (Niederlande), Glen Meadmore&The Lazy (USA/Deutschland), Damo Suzuki&MORD (Japan/Österreich), Austrofred (Österreich) und Guy Bored (Österreich) dem Publikum einheizen.

Die Karten für das Headliner der Herzen-Festival kosten für einen Tag 10 Euro, für zwei Tage 16 Euro.


Ein besonderes Highlight bietet GOOD NIGHT STUFF in Kooperation mit SONNTAGMORGEN am Sonntag, 20. September 2009. Beim Sonntagsbrunch ab 11.00 Uhr im Moviemento Kino, Dametzstraße 30, 4020 Linz, wird der Kung-Fu-Film „Red Heroine“ (China 1929) vom „Devil Music Ensemble“ (USA) live neu vertont.