zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


IN SITU Rundgänge – kommende Termine

In situ
Download Pressebilder

Pressemitteilung
Mittwoch, 2. September 2009

Aufgrund des großen Interesses am Linz09 Projekt IN SITU werden im September und im Oktober 2009 weitere kostenlose Rundgänge angeboten.

Seit Anfang März 2009 wecken 65 Markierungen im öffentlichen Raum von Linz das Interesse der BewohnerInnen und der internationalen Gäste der Kulturhauptstadt. Das Linz09 Projekt IN SITU weist auf kaum beachtete oder längst vergessene Orte hin. Gemeinsam ist den 65 Orten, dass sie Einblick in die vielschichtigen Dimensionen der NS-Herrschaft in Linz geben.

Thematisiert werden etwa das Gestapo Hauptgebäude in der Langgasse, die 1938 zerstörte Synagoge, aber auch alltägliche Orte wie Wohnhäuser, Schulen und Gaststätten, die von Denunziationen und Verfolgung genauso erzählen wie von Widerstand und Zivilcourage.

Rundgänge / Termine
• Samstag, 5. September 2009, 18.00 Uhr
• Sonntag, 6. September 2009, 17.00 Uhr
• Sonntag, 13. September 2009, 15.00 Uhr
• Donnerstag, 15. Oktober 2009, 18.00 Uhr
• Freitag, 16. Oktober 2009, 17.00 Uhr

Eine Anmeldung zu den Rundgängen unter insitu@gmx.at ist unbedingt erforderlich! Der Treffpunkt für die Führungen wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Für Schulklassen werden gesonderte Führungen angeboten.
Die Rundgänge dauern zwischen einer und eineinhalb Stunden und sind kostenlos