zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Ein Festival von Puppe zu Roboter, von Schatten zu Animation

Doppelgänger Sujet
Copyright: Linz09
Download Pressebilder

Pressekonferenz
Dienstag, 22. Sepember 2009

Erste Handpuppen soll es in Persien gegeben haben, Marionetten bei deren griechischen Feinden. Puppenspieler erhielten in China Beifall, lange bevor sie ihn auch auf europäischen Jahrmärkten bekamen. Auf den Inseln Indonesiens erzählen Schattenfiguren von Helden, Kämpfen und dem Feuer der Liebe. Eine Sammlung von historischen Stücken und den spannendsten Produktionen der Gegenwart wird in Linz präsentiert. Das Festival DOPPELGÄNGER ruft die zeitgenössischen Meister der fliehenden Schatten, sprechenden Figuren und tanzenden Marionetten und schließt den Bogen zu spielenden Robotern und digitalen Animationen.

Das Interesse der Menschen an den Urformen der Theaterkunst soll geweckt werden. Der Bogen wird gespannt von den traditionellen Formen hin zu modernen Entwicklungen, die unseren Alltag beeinflussen und das Erlebnis Theater verwandeln. Schon allein die Benennung DOPPELGÄNGER trägt Bedeutung in sich, die zum Träumen anregt. In der Kunst ist die Doppelgänger-Thematik ein wiederkehrendes Motiv, besonders hervorstechend in der romantischen Literatur oder im Film, wenn es um künstliche Menschen geht oder solche, die in Computerwelten leben. Immer aber ist der Fantasie der größte Raum geboten und keine Grenze gesetzt. Objekte werden belebt und eigentlich tote Materie zum Leben erweckt. Bei diesem Festival wird zum Träumen und Staunen geladen, in mythische Sphären entführt, in fantastische Zwischenwelten eingetaucht, die zugleich real und virtuell sind, ein Theater der Imagination. DOPPELGÄNGER zeigt insgesamt sechs Produktionen, davon zwei Uraufführungen (SCHULJUNGENSTÜCK und BOLLYWOOD), ein Auftragswerk und zwei Koproduktionen.

Download:

Pressemappe (PDF)