zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Im Hafen der Sehnsucht nach....

Hafen der Sehnsucht
Download Pressebilder

Pressekonferenz
Mittwoch, 28. Oktober 2009

„Im Hafen der Sehnsucht nach …“ ist eine Veranstaltungsreihe, die punktuell das Jahr 2009 begleitet – gestaltet von den migrantischen Communities und Vereinen in Linz, umgesetzt gemeinsam mit Linz09 in der Hafenhalle09. Die Feste, Ausstellungen, Konzerte sowie die gemeinsamen Essen der verschiedenen Communities spiegeln den reichen kulturellen Schatz der heterogenen Linzer Bevölkerung wider. Linz09 bittet diese Veranstaltungen in die Hafenhalle09 und damit in eines der Zentren der Kulturhauptstadt Europas.

Brücken bauen statt Mauern! 4. Afrikasymposium

Am Samstag, 31. Oktober 2009, veranstaltet die „Black Community Oberösterreich“ zum 4. Mal das Afrikasymposium, dieses Mal im Rahmen der Linz09-Programmreihe „Im Hafen der Sehnsucht nach…“ in der Hafenhalle09, Industriezeile 41a, 4020 Linz. Im diesjährigen Kulturhauptstadtjahr widmet sich die „Black Community“ einem besonders brisanten Thema mit europäischer Dimension:
In den letzten 20 Jahren starben mindestens 20.000 Menschen bei ihrem Versuch, nach Europa zu gelangen. Die dramatischsten Szenen spielen sich derzeit an der europäischen Südgrenze ab. Das Mittelmeer wird zum Massengrab. Abschottung, Brutalität und Missachtung der Menschenrechte sind die einzigen hilflosen Reaktionen der reichen europäischen Länder gegen den Ansturm der Menschen aus den benachteiligten Regionen der Welt.
Gibt es eine fruchtbare Alternative zur derzeitigen rigorosen Abschottungspolitik Europas und zu den menschenunwürdigen Tragödien, die sich im Atlantik und Mittelmeer an Europas Südgrenzen abspielen? Welche Faktoren spielen die größte Rolle (Wirtschaft, Politik, Sicherheit, etc.)? Welche Visionen sind notwendig? In einer prominent besetzten Gesprächsrunde am Samstag, 31. Oktober 2009, wird versucht, Antworten auf diese Frage zu finden.

Im Hafen der Sehnsucht nach… Tibet
Der Verein „Save Tibet“ gestaltet in der Hafenhalle09 einen Abend mit einem vielfältigen und informativen Programm, das einen Einblick in die Kultur und Spiritualität Tibets gewährt.

Der Abend wird um 18.30 Uhr mit der Präsentation einer Thangka-Ausstellung eröffnet. Für das leibliche Wohl sorgt ein Buffet mit tibetischen Köstlichkeiten, während im Foyer verschiedene Infostände zum Austausch und Verweilen einladen. Außerdem werden den BesucherInnen die Aktivitäten von „Save Tibet“ vorgestellt. Den Höhepunkt des Abends stellt ein Healing Concert ab 20.30 Uhr mit Tibetischen Mantras dar, gesungen von der bekannten tibetischen Sängerin Tseyong, begleitet von „Inner Journey“ (Sandra Roszmann und Manfred Schiffner).

Download:

Pressemappe Tibet (PDF)
Pressemappe Afrika (PDF)