zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Zwangsbeschaller des Jahres 2009

Peter Androsch (Konzeption Musik Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas) und Wolfgang Katzian (Vorsitzender der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier)
Peter Androsch (Konzeption Musik Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas) und Wolfgang Katzian (Vorsitzender der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier)
Copyright: Barbara Lavaud
Download Pressebilder

Pressekonferenz
Freitag, 6. November 2009

Musik ist wunderbar, aber muss sie überall sein? Vor allem sollte selbst gewählt werden können, wann man welche Musik hören möchte. Da man die Ohren nicht verschließen kann, ist man zum Hören verurteilt.

Hintergrundmusik wird in Einkaufszentren und Handelsbetrieben oft eingesetzt, um störende Grundgeräusche zu überdecken. BESCHALLUNGSFREI – DIE KAMPAGNE GEGEN ZWANGSBESCHALLUNG lädt alle Unternehmen und Organisationen ein, bewusst auf Hintergrundmusik zu verzichten. Doch auch all jene, die dieser Aufforderung nicht folgen, verdienen eine Auszeichnung:

Nach dem „Zwangsbeschaller des Jahres 2008“, einer Auszeichnung mit durchaus zweifelhaftem Charakter, wird nun zum ersten Mal österreichweit der „Zwangsbeschaller des Jahres 2009“ gekürt.

Download:

Presseunterlagen (ZIP)