zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


NO MUSIC DAY - Ein Fünf-Jahresplan 2005 – 2009

No Music Day
Bill Drummond
Copyright: Tracey Moberly
Download Pressebilder

Pressekonferenz
Mittwoch, 18. November 2009

Der NO MUSIC DAY findet jährlich am 21. November statt. Im Jahr 2009, dem 5. Jahr des Fünf-Jahresplanes, richtet sich alle Aufmerksamkeit auf Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas, wo in diesem Jahr der NO MUSIC DAY in besonderer Weise begangen wird.

Der schottische Künstler, Popmusiker (The KLF) und Publizist Bill Drummond hat 2006 den No Music Day ausgerufen, an dem jedeR auf Musik verzichten solle, um der Grundbeschallung zu entsagen und sich der Bedeutung von Songs und Tönen wieder bewusst zu werden. Schon 2007 gelang es Drummond, BBC Schottland am NO MUSIC DAY für einen radikalen und umfassenden Verzicht auf Musik bis hin zum Jingle zu gewinnen. Dieser Tag stellt eine Einladung dar, Musik nicht einfach zu konsumieren. Er soll eine Gelegenheit sein, uns darüber Gedanken zu machen, welche Rolle Musik für uns spielen bzw. nicht spielen soll und Ideen zu entwickeln, wie man diese Vorstellungen verwirklichen kann.

Gesprächspartner bei der Pressekonferenz: Bill Drummond, Ulrich Fuchs (Stellvertretender Intendant Linz09), Peter Androsch (Konzeption Musik Linz09) und Anatol Bogendorfer (Projektleitung No Music Day)

Download:

Pressemappe (PDF)