zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Linz09 wird eigene Spielstätte betreiben

Linz09 LOGO
Download Pressebilder

Presseinformation
02. Jänner 2008

Seit der letzten Aufsichtsratsitzung sind die Weichen gestellt: Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas OrganisationsGmbH soll eine eigene Spielstätte bekommen.

Auftragsgemäß erarbeitet Linz09 ein anspruchsvolles, vielfältiges Programm. Dieses Programm generiert einen hohen Bedarf an Spielstätten. Bei Projekten in Kooperation mit Linzer Kulturinstitutionen finden die Veranstaltungen in den jeweiligen Häusern statt. Einige Vorhaben sind für den öffentlichen Raum geplant. Darüber hinaus gibt es große Programmteile, die eines geeigneten Veranstaltungsortes bedürfen, da die Linzer Kulturstätten nicht über genügend freie Kapazitäten verfügen bzw. es aufgrund der florierenden wirtschaftlichen Situation kaum Leerstände in der Stadt gibt.

Die betroffenen Programmfelder sind vorrangig Ausstellungen, Theater- und Themenfestivals, Konzerte, Clubbings, Crossover Formate sowie Großevents wie Eröffnung oder Abschlussfest. Diese Veranstaltungen haben einen erheblichen Platzbedarf.

Eine ausführliche Prüfung ergab, dass Linz09 aus technisch-funktionalen Gründen eine eigene, flexible Spielstätte mit guter Auslastung betreiben kann. Die ideale Immobilie muss von ihren räumlichen Gegebenheiten her für mehrere zeitgleiche Bühnen und Ausstellungsräume multifunktional nutzbar sein. Weitere Anforderungen sind ein guter Standort, ausreichende Raumhöhe sowie wenig Sichtbehinderungen durch Säulen und Tragwerkkonstruktionen. Unterschiedliche Bespielungen mit geänderten Bühnenpositionen, flexiblen Sitztribünen bzw. Bestuhlungsvarianten sollen möglich sein. Genauso müssen ein Gastronomiebereich, Künstlergarderoben, Workshopräume und Lagerflächen für veranstaltungstechnische Geräte eingerichtet werden können.

Mehrere Objekte hat Linz09 nach eingehender Evaluierung als Möglichkeiten ins Auge gefasst. Am idealsten erweist sich eine Logistik-Halle an der Franckstraße, die Eigentum der ÖBB ist. Die Nutzung durch Linz09 wäre ab April 2008 möglich. Linz09 befindet sich darüber mit den ÖBB im Gespräch, etwaige Details werden erst nach Abschluss des Gesprächs bekannt gegeben.

Neben den optimalen räumlichen Voraussetzungen liegt die angesprochene Halle verkehrstechnisch günstig – Ecke Franckstraße und Lastenstraße. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist ausgesprochen gut (Buslinien 12, 17, 19, 25, 27, 41). In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Parkhäuser. Die Lage der Halle ist zudem im Linzer städtebaulichen Gefüge interessant, zwischen Innenstadt und Industrie (Franckviertel), nahe dem Design Center und Europaplatz gelegen. Und: Aufgrund ihrer industriellen Prägung liefert sie eine für Linz09 hoch willkommene Anmutung.