zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Zu Gast bei Stifter. Mittagslesungen

20 Donnerstage um 12.30 Uhr; jeweils am 2. und 4. Donnerstag im Monat - Mitte Juli bis Mitte September ist Sommerpause

Das StifterHaus war 20 Jahre lang Lebensmittelpunkt und Arbeitsplatz für Adalbert Stifter, beherbergt seit über 50 Jahren das Adalbert-Stifter-Institut und ist vor nunmehr 15 Jahren zu einem Haus insbesondere für zeitgenössische oberösterreichische AutorInnen geworden. In Adalbert Stifters Arbeitszimmer im 2. Stock des StifterHauses ist Weltliteratur entstanden, Gastlichkeit und Essen waren dem Ehepaar Stifter sehr wichtig.

Im Kulturhauptstadtjahr 2009 werden 20 oberösterreichische AutorInnen an 20 Donnerstagen im Adalbert-Stifter-Gedenkraum etwa 30 Minuten aus ihrem eigenen Werk lesen. Im Anschluss an die Lesungen sind die AutorInnen sowie das Publikum zu einem Teller Suppe, zubereitet in verschiedenen Variationen, in den „Seminarraum“ im 1. Stock des Hauses geladen.

Literatur als Einladung und Ermutigung zur „Entschleunigung“ des Alltags, verbunden mit der Möglichkeit zum Gespräch bei einem kleinen Mittagessen, soll diese Veranstaltungsreihe zu einem besonderen Angebot im Kulturhauptstadtjahr machen.
Die gesamte Veranstaltung wird jeweils etwa eine Stunde dauern, so dass sie auch von Berufstätigen wahrgenommen werden kann.

Mitwirkende AutorInnen: Reinhold Aumaier, Margret Czerni, Adelheid Dahimène, Hans Eichhorn, Erwin Einzinger, Eva Fischer, Rudolf Habringer, Walter Kohl, Ludwig Laher, Fritz Lichtenauer, Patricia Josefine Marchart, Kurt Mitterndorfer, Walter Pilar, Elisabeth Vera Rathenböck, Elisabeth Reichart, Andreas Renoldner, Waltraud Seidlhofer, Wilfried Steiner, Richard Wall, Andreas Weber

Idee/Konzept // Petra-Maria Dallinger, Regina Pintar, Erich Brandl
Ort // StifterHaus