zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


TIEFENRAUSCH – Kunst und Führungen in den Linzer Unterwelten

Tiefenrausch
Copyright: Linz09
Download Pressebilder

Pressekonferenz
10. Juni 2008, um 10.30 Uhr

OK Offenes Kulturhaus Oberösterreich

30. Mai – 13. Juli 2008

Ein Projekt des OK Offenes Kulturhaus Oberösterreich für Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas

  • OK | Museum der Unterwelten

  • Aktienkeller | Strom des Vergessens

  • Landstraße | Kanaldeckel

  • Linz unter Tage | Krypten, Stollen, Wasserspeicher

  • OK Platz | 40.000 Liter Attersee



TIEFENRAUSCH ist ein mehrteiliges Ausstellungsprojekt, das sich über die Stadt verteilt, ein vielschichtiges Vorhaben – als Melange aus Kunstprojekten und Museumsobjekten, aus ungewöhnlichen Schauplätzen, Alltagsgeschichten, kulturwissenschaftlichen Erkundungen und pragmatischen Führungen.

Ausgangspunkt ist das Museum der Unterwelten im OK. In der Innenstadt wird TIEFENRAUSCH entlang der Linzer Landstraße sichtbar – rote Kunststoffrohre, von Studierenden der Kunstuniversität Linz gestaltet, ersetzen die üblichen Kanaldeckel. Im Aktienkeller wiederum zeigt das OK eine große, internationale Kunstausstellung zum Thema „Erinnern – Vergessen“. Darüber hinaus hält TIEFENRAUSCH ein breites Führungsangebot bereit zu Orten unter der Erde, die dem Publikum normalerweise verschlossen bleiben: von den nationalsozialistischen Stollenanlagen über Trinkwasserspeicher bis zu den Krypten der Linzer Innenstadtkirchen.

Ein mehrteiliger Katalog begleitet das Projekt. Der erste Band liegt bereits vor – Thomas Macho, Kulturphilosoph, streift darin durch verschiedenste Vorstellungen, Orte und Zustände, die sich im Begriff der Unterwelt versammeln. Band 2 erscheint Ende Juni, Band 3 zur Finissage.

Details:

MUSEUM DER UNTERWELT IM OK

TIEFENRAUSCH MONTAGSVORLESUNG mit Brigitte Felderer

KANALDECKELPROJEKTE LANDSTRASSE

AUSSENPROJEJEKT am DACHSTEIN

Kuratorenteam / Infobüro / Projektpartner / Pressekontakte

Download:

Kooperationspartner
Presseunterlage (PDF)