zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Hospitality bei Linz09

Pressekonferenz Hospitality bei Linz09, 03. Oktober 2008
v.l.n.r.: Mag. Klaus Schobesberger (Obmann der Fachgruppe Druck), Dr. Walter Putschögl (Kaufm. Geschäftsführer Linz09), Heinz Hofmann (Obmann der WKO Linz-Stadt)
Copyright: Linz09
Download Pressebilder

Pressekonferenz
Freitag, 3. Oktober 2008, 10.00 Uhr

WKO Oberösterreich, Linz, Hessenplatz 3

Linz ist 2009 Kulturhauptstadt Europas und zugleich Gastgeberin Europas. Linz09 bietet rund ums Jahr Programm und präsentiert seinen Gästen rund 200 Projekte. Zahlreiche Interessierte werden die Hauptstadt Oberösterreichs besuchen, um ihre Vielfalt kennenzulernen. Dabei wird jede Linzerin und jeder Linzer eine wichtige Rolle spielen. Jede/r kann seinen Teil dazu beitragen, dass sich die Gäste wohlfühlen – durch Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Kompetenz und Wissen über Linz und das Leben in der Stadt. Schaffen wir es, dass nicht nur diese Gäste, sondern auch deren Freunde wiederkommen, dann wurde viel für die Zukunft von Linz geleistet. Linz09 bietet die Chance, die Stadt nachhaltig zu verändern: sie bekannter, beliebter und noch attraktiver zu machen. Alle tragen zur Gastgeberrolle von Linz09 bei, egal ob TaxifahrerInnen, PolizistInnen oder MitarbeiterInnen im gastronomischen Bereich – die Freude über die Kulturhauptstadt sollte durch diese Menschen den BesucherInnen spürbar gemacht werden.

Linz09 ist nicht nur kultureller Botschafter sondern auch Anziehungspunkt für ein internationales Publikum. Im Jahr 2009 wird die Stadt Linz mehr denn je eine Reise wert sein und kann Europa und der Welt zeigen, was sie kann.

LINZ, ERSTE HILFE – der neue Sprachguide für Linz09
Freundliche und mehrsprachige Informationsweitergabe an die BesucherInnen durch alle GastgeberInnen – den LinzerInnen und MitarbeiterInnen, die im laufenden Kontakt zu unseren Gästen stehen – unterstreicht das internationale Format der Kulturhauptstadt und ihrer PartnerInnen. Mit dem Projekt „WIR09“ zielt Linz09 auf die Begeisterung aller Dienstleisterknoten der Unternehmerkette sowie auf eine motivierte und kompetente Gastfreundschaft und Servicequalität ab.

Aus diesem Grund haben Linz09 und die Wirtschaftskammer Oberösterreich gemeinsam einen Sprachguide entwickelt, der die wichtigsten Phrasen und Wörter für Auskünfte in neun Sprachen umfasst. Er ist als „Erste Hilfe“-Anleitung im Umgang miteinander zu verstehen, der eine Grundkonversation zwischen GastgeberInnen und Gästen ermöglicht. Der „WIR09“ Sprachguide schafft eine Basis dafür, mit den BesucherInnen in ihrer Sprache kommunizieren zu können.
„Zum Kulturprogramm von Linz09 sind auch die Unternehmen der Linzer Wirtschaft und deren MitarbeiterInnen, neben Einrichtungen der Stadt und den Verkehrsträgern, durch das Einnehmen der Gastgeberrolle entscheidend für einen nachhaltigen Erfolg des Projektes Linz09. Wir freuen uns auf die weitere, sehr flexible Zusammenarbeit mit der WKOÖ und das Mitwirken der UnternehmerInnen als begeisterte Gastgeber Europas“, so Dr. Walter Putschögl, kfm. Geschäftsführer von Linz09.

Download:

Presseunterlage "Die Linzer Wirtschaft als Gastgeberin Europas" der WKO