zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Präsentation des Spielplans Landestheater Linz 2009/2010, Koproduktionen Linz09 und Landestheater Linz, Abo09, Jahreskalender des Landestheater Linz und des Bruckner Orchester Linz 2009

Pressekonferenz Spielplan Landestheater, 13. November 2008
(v.l.n.r.): Dr. Thomas Königstorfer (Kaufmännischer Vorstandsdirektor Landestheater Linz), Airan Berg (Künstlerische Leitung Darstellende Kunst Linz09), Gerhard Willert (Schauspieldirektor Landestheater Linz), Helene von Orlowsky (Betriebsdirektorin Landestheater Linz), Martin Heller (Intendant Linz09), Franz Huber (Chefdramaturg Landestheater Linz), Dr. Josef Pühringer (Landeshauptmann Oberösterreich), Felix Losert (Leitender Dramaturg Musiktheater), Rainer Mennicken (Intendant Landestheater Linz), Dr. Heribert Schröder (Künstlerischer Direktor Bruckner Orchester), Jochen Ulrich (Ballettdirektor Landestheater Linz), Ingo Ingensand (Kapellmeister Bruckner Orchester)
Copyright: Linz09
Download Pressebilder

Pressekonferenz
Donnerstag, 13. November 2008, 10.00 Uhr

Redoutensaal, Promenade 39, Linz

Bei der Pressekonferenz des Landestheaters Linz und Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas wurden der Spielplan 2009/2010, gemeinsame Koproduktionen sowie das Abo09 präsentiert.

Zu den Koproduktionen zählen Territories (Schauspiel), Picknick im Felde (Oper), Wir sind Linz (Revue), Kepler (Oper), Das Land des Lächelns (Operette), Der gute Mensch von Sezuan (Parablestück) sowie Tamerlan der Große (Tragödie).

Anwesend waren:
  • Dr. Josef Pühringer, Landeshauptmann Oberösterreich
  • Rainer Mennicken, Intendant Landestheater Linz
  • Dr. Thomas Königstorfer, Kaufmännischer Vorstandsdirektor Landestheater Linz
  • Franz Huber, Chefdramaturg Landestheater Linz
  • Gerhard Willert, Schauspieldirektor Landestheater Linz
  • Jochen Ulrich, Ballettdirektor Landestheater Linz
  • Felix Losert, Leitender Dramaturg Musiktheater
  • Dr. Heribert Schröder, Künstlerischer Direktor Bruckner Orchester
  • Martin Heller, Intendant Linz09
  • Airan Berg, Künstlerische Leitung Darstellende Kunst Linz09

Download:

Spielplan Landestheater