zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


„Lesen ist Abenteuer im Kopf“

Lesungen, Ausstellungen, literarische Veranstaltungen, Themenabende und Festivals sowie Symposien und Schreibwerkstätten bilden den Literaturschwerpunkt im Programm von Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas. So zeigt die Ausstellung Nur durchgereist anhand von Erinnerungsstücken, Briefen, Kommentaren, Reiseberichten und literarischen Fundstücken historischer Persönlichkeiten die (Vor)Urteile über die Stadt Linz auf (29. Apr – Nov. 09, StifterHaus).

Für die Lesung Begley trifft Benhard kommt der prominente US-amerikanische Autor und begeisterter Thomas Bernhard-Leser Louis Begley anlässlich dessen 20. Todestages nach Linz, um aus Bernhards Werk zu lesen (12. Feb. 09).

In der Bibliothek der 100 Sprachen – ein Container am Schillerplatz – stellen LinzerInnen mit Migrationshintergrund Bücher und Texte in ihrer Muttersprache zur Verfügung. Mit einem begleitenden Veranstaltungsprogramm mit speziellem Kinder- und Jugendschwerpunkt soll die temporäre Bibliothek zum lebendigen Treffpunkt der Kulturen in Linz werden (Okt. / Nov. 09).