zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Fouché / Schauspieloper von Franz Hummel

Fouché
Copyright: Hummel
Download Pressebilder

Pressekonferenz
Freitag, 12. Dezember 2008, 11.00 Uhr

09. Jänner 2009, Uraufführung, Posthof Linz, 20:00 Uhr
10./14./15. Jänner 2009, 20:00 Uhr

Einführungsgespräch jeweils um 19:00 Uhr



Gesprächspartner

Wolfgang Winkler - künstlerischer Leiter LIVA
Martin Heller - Intendant Linz09
Peter Androsch - Konzeption Musik Linz09
Franz Hummel - Komponist
Susan Oswell - Regie, Choreografie



Joseph Fouché war nicht nur Napoleons Polizeipräsident, er war Mönch und Priesterlehrer, Jakobiner, heftiger Intrigant, intellektueller Massenmörder und Erfinder des Überwachungsstaates. Er starb 1820 in der Verbannung. Der vor seinem Ende von Metternich halbherzig geduldete Linzer Exilant ist die Hauptfigur in der Schauspieloper „Fouché“.

Ein Auftragswerk von Linz09 als Produktion der LIVA.



Fouché – Erfinder des Überwachungsstaates

Die Sprache der Potentaten

Historische Daten der wichtigsten Opernfiguren

Aus Stefan Zweig „Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen“

Die Schauspieloper

Ensemble09

Personen

Fouché / Schauspieloper von Franz Hummel

Download:

Presseunterlage als PDF